All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Ohne Fahrschein, aber mit Betäubungsmitteln unterwegs

Ludwigshafen (ots)

Ein 21-Jähriger war am Samstag, 12.08.2023, mit der Straßenbahn am Berliner Platz unterwegs. Im Rahmen einer Fahrkartenkontrolle konnte der Mann keinen gültigen Fahrschein vorlegen, weshalb die Polizei verständigt wurde. Bei der polizeilichen Durchsuchung des Mannes konnte eine geringe Menge Marihuana aufgefunden und beschlagnahmt werden. Den 21-Jährigen erwarten nun Strafanzeigen wegen Erschleichen von Leistung sowie eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Führungszentrale
Bastian Schulte

Telefon: 0621-963-0
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 13.08.2023 – 09:07

    POL-PPRP: Zeugen nach Gefährdung des Straßenverkehrs und Körperverletzung gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Samstag, 12.08.2023, gegen 17:00 Uhr, fuhren zwei Pkw nebeneinander auf der B44 in Fahrtrichtung Innenstadt. Im Bereich Kaiserwörthdamm/ Shellstraße wirbelte der Pkw eines 25-Jährigen während der Fahrt Wasser einer großen Pfütze auf. Das aufgewirbelte Wasser spritzte in das geöffnete Seitenfenster des daneben befindlichen Pkw eines ...

  • 12.08.2023 – 11:48

    POL-PPRP: Mehrere Verstöße durch alkoholisierte Teilnahme am Straßenverkehr

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht vom 11.08.2023 auf 12.08.2023 fielen gleich vier Verkehrsteilnehmer im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 dadurch auf, dass sie unter dem Einfluss von Alkohol mit einem Fahrzeug am Straßenverkehr teilnahmen. Gegen 22:30 Uhr befuhr ein 50-jähriger Mann aus Altrip mit seinem PKW die Raschigstraße in Ludwigshafen. Im ...

  • 11.08.2023 – 11:04

    POL-PPRP: Betrugsversuch scheitert

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (09.08.2023) erhielt ein 59-Jähriger eine SMS eines unbekannten Absenders. Die Person gab sich hierbei als Kind des Geschädigten aus und forderte ihn auf, die Nummer abzuspeichern und via WhatsApp anzuschreiben. Der 59-Jährige erkannte die Masche und fiel auf den Betrugsversuch nicht herein. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten ...