All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Achtung Wildunfälle

Ludwigshafen (ots)

Zu zwei Wildtierunfällen kam es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag im Bereich Ludwigshafen. Am 12.04.2023 gegen 22:30 Uhr befuhr eine 52-Jährigen die L523 in Richtung Oppau als sie mit einem Wildtier kollidierte. Das Tier war bei Eintreffen der Polizei geflüchtet. Am Fahrzeug der 52-Jährigen entstand ein Sachschaden von etwa 1500 Euro.

Wenige Stunden später, am 13.04.2023, gegen 01:30 Uhr, kollidierte ein 20-Jähriger Autofahrer in der Großwiesenstraße mit einem Dachs. Das Tier verstarb hierbei. Am Auto entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro.

Wildunfälle sind gerade im Frühling keine Seltenheit. Die meisten Unfälle ereignen sich in den Abend- und frühen Morgenstunden, wobei die Übergangsbereiche zwischen Wald- und Feldzonen auf den Landstraßen besondere Gefahrenschwerpunkte darstellen. Hier ist mit regelmäßigem Wildwechsel zu rechnen. Reduzieren Sie insbesondere dort Ihre Geschwindigkeit.

Bitte beachten Sie auch folgende Verhaltenshinweise: Blenden Sie ab, wenn ein Tier vor dem Scheinwerferlicht auftaucht. Leiten Sie einen kontrollierten Bremsvorgang ein. Weichen Sie dem Tier nicht aus. Denn dadurch besteht die Gefahr, dass Sie in den Gegenverkehr geraten und/oder die Kontrolle über Ihr Fahrzeug verlieren. Wenn möglich, versuchen Sie durch Hupen das Tier zu verscheuchen. Wichtig: Ein Tier kommt selten allein. Jeder Autofahrer muss damit rechnen, dass weitere Tiere folgen. Wenn es zum Wildunfall kommt, sofort den Warnblinker einschalten, die Unfallstelle absichern und die Polizei verständigen. Vorsicht bei angefahrenen oder noch lebenden Tieren! Sie können zur Gefahr werden.

Das tote Tier darf man auf keinen Fall mitnehmen.

Für die Versicherung erhalten Sie von der Polizei eine entsprechende Bescheinigung.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Hannah Berens
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 13.04.2023 – 10:29

    POL-PPRP: Brand eines Abrollcontainers

    Ludwigshafen (ots) - In der Nähe des Heinrich-Pesch-Hauses (Kopernikusstraße) brannte am 12.04.2023 gegen 20:45 Uhr ein mit Holz gefüllter Abrollcontainer. Hierbei entstand ein Sachschaden von geschätzten 8.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. In diesem Zusammenhang bittet die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 um Zeugenhinweise. Sie haben Hinweise? Melden Sie sich bitte unter Telefonnummer ...

  • 13.04.2023 – 10:28

    POL-PPRP: Kabeltrommeln gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Durch bislang Unbekannte wurden zwischen 05.04.2023, 12 Uhr und 12.04.2023, 8 Uh von einer Baustelle in der Ernst-Boehe-Straße mehrere Kabeltrommeln gestohlen. Insgesamt entstand hierbei ein geschätzter Sachschaden von knapp 4900 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Hannah ...

  • 13.04.2023 – 10:26

    POL-PPRP: Tür von Kindertagesstätte beschädigt

    Ludwigshafen (ots) - Die Glasscheibe der Eingangstür einer Kindertagesstätte in der Niederfeldstraße wurde zwischen dem 11.04.2023, 19 Uhr, und dem 12.04.2023, 7 Uhr, durch eine unbekannte Person beschädigt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird auf 500 Euro geschätzt. Sie haben etwas beobachtet und können sachdienliche Hinweise geben? Dann wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, ...