All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Geldbeutel gestohlen

Ludwigshafen (ots)

Der Geldbeutel einer 81-Jährigen wurde am 04.04.2023, gegen 10:30 Uhr, in einem Bekleidungsgeschäft am Schillerplatz aus ihrer Handtasche gestohlen. Eine unbekannte Frau hatte den Geldbeutel aus der Tasche genommen, welche auf dem Rollator unmittelbar vor der Seniorin stand. Im Portemonnaie befanden sich neben Ausweisdokumenten auch 100 Euro Bargeld.

Die Unbekannte konnte die 81-Jährige wie folgt beschreiben: Anfang 20-jährige Frau mit schulterlangem, dunklem Haar und schlanker Statur.

Sie haben den Diebstahl beobachtet und/oder können Hinweise zur Täterin geben? Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per E-Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten.

Bitte beachten Sie folgende Hinweise der Polizei, um sich vor Taschendieben zu schützen:

   - Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in 
     verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am 
     Körper.
   -Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der 
Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm.
   -Benutzen Sie einen Brustbeutel, eine Gürtelinnentasche, einen 
Geldgürtel oder eine am Gürtel angekettete Geldbörse.
   -Legen Sie Geldbörsen nicht oben in Einkaufstasche, Einkaufskorb 
oder Einkaufswagen, sondern tragen Sie sie möglichst körpernah.
   -Hängen Sie Handtaschen im Restaurant, im Kaufhaus oder im Laden 
(selbst bei der Anprobe von Schuhen oder Kleidung) nicht an 
Stuhllehnen und stellen Sie sie nicht unbeaufsichtigt ab.

Weitere Tipps wie sie sich vor Dieben und Betrügern schützen können, finden sie unter www.polizei-beratung.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Hannah Berens
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 05.04.2023 – 09:30

    POL-PPRP: Gasflaschen gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen dem 03.04.2023, 17:30 Uhr, und dem 04.04.2023, 6 Uhr, gelang es Unbekannten von dem Gelände einer LKW-Werkstatt in der Saarlauterer Straße mehrere Gasflaschen zu stehlen. Hierdurch entstand ein Schaden von etwa 800 Euro. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per E-Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Hannah Berens Telefon: ...

  • 05.04.2023 – 09:30

    POL-PPRP: Nicht hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Als eine Online-Bekanntschaft sie nach Geld fragte, ließ sich eine 69-Jährige aus Ludwigshafen nicht täuschen. Sie hatte den Mann auf einer Partnerplattform kennengelernt. Als dieser nach längerem Kontakt über WhatsApp darum bat, sie möge ihm mehrere Tausend Euro überweisen, weil er Probleme am Zoll habe, wurde die 69-Jährige sofort skeptisch. Sie verhielt sich absolut richtig: Statt sich auf die Forderung einzulassen, erstattete sie Anzeige. Die ...

  • 05.04.2023 – 09:26

    POL-PPRP: Betrugsversuche per WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Ein 89-Jähriger aus Friesenheim erstatte am 03.04.2023 Anzeige, weil er mehrere Nachrichten, angeblich von seiner Tochter, über den Messenger-Dienst "WhatsApp" erhalten hatte. In den Nachrichten wurde behauptet, man habe eine neue Handynummer und sei nun hierüber erreichbar. Der 89-Jährige erkannte die Betrugsmasche und antwortete auf die Nachrichten nicht. Stattdessen hielt er mit seiner echten ...