All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Verkehrskontrolle eines E-Scooter-Fahrers

Ludwigshafen (ots)

Ein 34-jähriger E-Scooter-Fahrer wurde am 26.03.2023, gegen 19:15 Uhr, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem bei ihm drogentypische Ausfallerscheinungen auffielen, wurde ihm ein freiwilliger Drogenschnelltest angeboten. Dieser reagierte positiv auf Amphetamin. Der 34-Jährige wurde zur Dienststelle mitgenommen, um eine Blutprobe zu entnehmen.

Auch E-Scooter sind Kraftfahrzeuge im Sinne des Straßenverkehrsgesetzes, weshalb die gleichen Regeln in Bezug auf die Fahrtüchtigkeit gelten wie im Auto oder auf dem Motorrad. Wer unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen mit dem E-Scooter fährt, gefährdet sich und andere und muss mit Strafen rechnen. Diese reichen von Bußgeldern bis hin zu Freiheitsstrafen.

Zudem war das Versicherungskennzeichen des 34-Jährigen abgelaufen. Aus gegebenem Anlass weisen wir noch einmal darauf hin: Auch für E-Scooter ist eine Haftpflichtversicherung zwingend vorgeschrieben. Diese wird durch ein entsprechendes Kennzeichen nachgewiesen. Bei einem Verstoß muss mit einer Strafanzeige gerechnet werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Hannah Berens
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 27.03.2023 – 10:23

    POL-PPRP: Einbruch verhindert

    Ludwigshafen (ots) - Ein aufmerksamer 58-jähriger Zeuge meldete am 27.03.2023, 01:45 Uhr, dass zwei Personen in der Adolf-Kolping-Straße soeben versucht hätten die Eingangstür eines Mehrfamilienhauses aufzuhebeln. Als er die beiden angesprochen habe, seien sie geflüchtet. Der 58-Jährige konnte folgenden Personenbeschreibung abgeben: Beide zwischen 1,60 und 1,75m groß und dunkel gekleidet. Ein der Personen habe eine blaue Jeans getragen. Sachdienliche Hinweise bitte an ...

  • 27.03.2023 – 10:20

    POL-PPRP: In Garagen eingebrochen

    Ludwigshafen (ots) - In der Stefan-Zweig-Straße wurde in einer Tiefgarage mehrere Garagen gewaltsam geöffnet. Den Unbekannten gelang es aus einer Garage ein Quad zu stehlen. Ob auch aus weiteren Garagen etwas gestohlen wurde, wird derzeit ermittelt. Sie haben etwas beobachtet oder können Hinweise geben? Wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Rückfragen bitte an: ...

  • 26.03.2023 – 08:54

    POL-PPRP: Ludwigshafen - Einbruch in Kiosk

    Ludwigshafen (ots) - Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 01:55 Uhr, Zigaretten im Wert von circa 270 Euro aus einem Kiosk in der Bgm.-Kutterer-Straße. Die Täter verschafften sich durch eine eingeschlagene Fensterscheibe Zutritt zu dem Kiosk. Im Rahmen der Spurensuche vor Ort konnten Blutspuren gesichert werden, welche vermutlich den Tätern zuzuordnen sind. Die Ermittlungen ...