All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Mann spuckt Polizeibeamten ins Gesicht

Ludwigshafen (ots)

Ein 43-Jähriger schrie am Montag (20.02.2023) auf einem Tankstellengelände in der Heinigstraße herum und beeinträchtigte damit den Tankstellenbetrieb. Nachdem er von der Polizei kontrolliert wurde, erhielt er einen Platzverweis. Leider kam der Mann der Aufforderung nicht nach und beleidigte die Polizeibeamten. Darüber hinaus forderte er die Polizisten zu einem Kampf heraus. Die Polizei mussten den 43-Jährigen schließlich fesseln und zu einer Polizeidienstelle bringen, wo er die Nacht in einer Gewahrsamszelle verbrachte. Während der polizeilichen Maßnahmen in der Polizeidienststelle spuckte er einem Polizeibeamten ins Gesicht. Er stand vermutlich unter Betäubungsmitteleinfluss.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Jan Liebel
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 21.02.2023 – 09:14

    POL-PPRP: Polizeibeamte beleidigt

    Ludwigshafen (ots) - Weil ein 25-Jähriger mehreren Personen am Berliner Platz Drogen anbot, musste die Polizei am Montagabend (20.02.2023) anrücken. Während der Personenkontrolle beleidigte er die Polizeibeamten und schrie herum. Betäubungsmittel fanden die Polizeibeamten bei dem jungen Mann jedoch nicht. Da er weiterhin die eingesetzte Polizeikräfte beleidigte, sich aggressiv verhielt und sich nicht beruhigen ließ, wurde er letztendlich zur einer Polizeidienstelle ...

  • 21.02.2023 – 09:13

    POL-PPRP: Verkehrsschild beklebt

    Ludwigshafen (ots) - Zwei Männer im Alter von 19 und 20 Jahren wurden am Dienstag (21.02.2023), gegen 1.30 Uhr, dabei beobachtet, wie sie Sticker auf ein Verkehrsschild in der Maudacher Straße klebten. Darüber beschmierten sie mit Farbe einen Stromverteilerkasten. Die hinzugerufene Polizei stellte die beiden Männer noch vor Ort fest. Beide müssen sich nun wegen Sachbeschädigung verantworten. Insgesamt entstand ein Sachschaden von 500 Euro. Rückfragen bitte an: ...

  • 21.02.2023 – 09:05

    POL-PPRP: Hinweise erbeten - Bargeld aus Wohnung gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen dem 19.02.2023, 21 Uhr, und dem 20.02.2023, gegen 1 Uhr, wurde Bargeld aus einer Wohnung in der Leuschnerstraße gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf wenige tausend Euro. Wir bitten Personen, die etwas beobachtet haben, sich zu melden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . ...