All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Fastnacht 2023 - Sicher durch die närrische Zeit kommen

Präsidialbereich (ots)

Die Hochphase der diesjährigen Fastnacht steht unmittelbar bevor. Sie beginnt mit der "Altweiberfastnacht" am 16.02.2023 und endet mit den traditionellen Veranstaltungen am Dienstagabend. Für viele heißt es jetzt: Endlich wieder im Kostüm aus dem Alltag ausbrechen und die närrische Ausgelassenheit leben. Dabei wird vielerorts sicher auch feuchtfröhlich gesungen, getanzt und gelacht. Doch die närrische Ausgelassenheit birgt auch Gefahren, insbesondere dann, wenn zu viel Alkohol im Spiel ist. Deshalb hier noch einmal unser Appell an alle feierfreudigen Närrinnen und Narren:

   - Fahren Sie niemals alkoholisiert oder mit alkoholisierten 
     Fahrern. Rufen Sie nach dem Konsum von Alkohol immer ein Taxi, 
     nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel oder lassen Sie sich 
     von einer nüchternen Person abholen.
   - Wir empfehlen: Wer zusammen feiert, geht auch zusammen Heim. 
     Verabreden Sie schon vor dem Feiern, wie alle wieder sicher nach
     Hause kommen.

Für eine friedliche und sichere Fastnacht sind wir für Sie verstärkt im Einsatz. Damit alle auch nach dem Feiern wieder sicher nach Hause kommen, führen wir verstärkt Verkehrskontrollen durch. Denn wer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss fährt, gefährdet nicht nur sich, sondern auch andere. Er begeht eine Ordnungswidrigkeit oder sogar eine Straftat.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Hannah Berens
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 15.02.2023 – 14:46

    POL-PPRP: Betrunken mit dem Auto unterwegs

    Ludwigshafen (ots) - Am frühen Morgen des 15.02.2023 unterzogen Beamte der Polizei Ludwigshafen einen 40-jährigen Autofahrer aus Frankenthal in der Bahnhofstraße einer Verkehrskontrolle. Der Fahrer schien deutlich alkoholisiert. Er konnte keinen Atemalkoholtest durchführen, gab aber selbst an, im Laufe des Abends mehrere Gläser Whiskey getrunken zu haben. Zur Feststellung der genauen Alkoholisierung wurde dem ...

  • 15.02.2023 – 14:43

    POL-PPRP: Unbekannte zerkratzen Auto - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Ein 44-Jähriger parkte einen Renault Twingo am Abend des 12.02.2023 in der Seydlitzstraße. Als er am Morgen des 14.02.2023 zu dem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er an der Front des Fahrzeugs frische Kratzer fest. Der Schaden beläuft sich auf rund 7.000 Euro. Haben Sie die Tat beobachtet oder verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, ...

  • 15.02.2023 – 14:42

    POL-PPRP: Unfall bei Straßenüberquerung

    Ludwigshafen (ots) - Am Morgen des 13.02.2023 befuhr eine 30-jährige Autofahrerin den Weißdornhag in Richtung Raschigstraße. Beim Überqueren der Raschigstraße übersah sie eine 41-Jährige, welche diese ebenfalls mit dem Auto befuhr. Durch den folgenden Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge derart beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Die beiden Autofahrerinnen sowie der Sohn der 43-Jährigen und ein ...