All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Versuchter WhatsApp-Betrug

Ludwigshafen (ots)

Am Dienstagnachmittag (10.01.2023) erhielt eine 71-jährige Ludwigshafenerin eine WhatsApp-Nachricht von ihrer angeblichen Tochter. Untern dem Vorwand, dass das Handy der Tochter kaputt gegangen sei wurde die Seniorin aufgefordert rund 300 Euro für ein neues Handy zu überweisen. Die richtige Tochter wurde noch rechtzeitig auf den Betrug aufmerksam und meldete diesen bei der Polizei.

Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:

   -Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten 
Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht automatisch
ab.
   -Fragen Sie bei der Ihnen bekannten Person unter der alten Nummer 
nach.
   -Geldüberweisungen über WhatsApp und andere Messenger sollten 
immer misstrauisch machen und überprüft werden.
   -Achten Sie auf die Sicherheitseinstellungen Ihres verwendeten 
Nachrichtendienstes.
   -Unsere Präventionsexperten informieren unter der Tel.: 0621 
963-1515, wie man sich am besten gegen Telefonbetrug schützen kann.

Auf der Internet-Seite www.polizei-beratung.de finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Thema.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Ghislaine Wymar
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 11.01.2023 – 14:52

    POL-PPRP: Autos der Stadt Ludwigshafen beschädigt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht auf Mittwoch (10.01., 23 Uhr - 11.01.2023, 6:30 Uhr) stiegen Unbekannte auf das Gelände der Stadt Ludwigshafen in der Achtmorgenstraße ein und beschädigten dort zehn Autos. An den Fahrzeugen wurden u.a. Reifen zerstochen und Scheiben eingeschlagen. Der entstandene Schaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. Wer hat in der Nacht ...

  • 11.01.2023 – 13:28

    POL-PPRP: Autofahrer bei Unfall verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagnachmittag (10.01.2023), gegen 14:30 Uhr, kam ein 37-jähriger Autofahrer auf der B44 in Höhe der Ausfahrt Rheingönheim/K7 von der Straße ab und fuhr gegen ein Schild. Der Fahrer verletzte sich bei dem Unfall leicht und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz ...

  • 10.01.2023 – 14:06

    POL-PPRP: Schwerer Raub mit Schusswaffe

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagabend (09.01.2023), gegen 20:30 Uhr, gelangten zwei Unbekannte, unter einem Vorwand in die Räume der bereits geschlossenen Zulassungsstelle. In den Büroräumen forderte einer der Männer von einem Mitarbeiter Geld und hielt hierbei eine Schusswaffe in der Hand. Die Männer flüchteten mit den erbeuteten Tageseinnahmen in unbekannte Richtung. Die Täter werden wie folgt beschrieben: ...