All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: (Ludwigshafen)- Führerschein nach Verkehrsunfallflucht sichergestellt

Ludwigshafen (ots)

Am Samstag, 31.12.2022, im Zeitraum von 01:30 Uhr - 11:30 Uhr parkte eine 35-jährige Fahrzeugführerin aus Ludwigshafen ihr Auto in der Mittelstraße auf Höhe Hausnummer 39. In dem benannten Zeitraum wurde das Auto durch einen bis dato unbekannte Unfallverursacherin beim Vorbeifahren stark beschädigt. Nach dem Verkehrsunfall entfernte sich die unbekannte Verursacherin von der Unfallörtlichkeit. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 2000EUR.

Die 30-jährige Unfallverursacherin meldete sich im Nachgang mit zeitlichem Verzug auf der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1. Die Beamten ermitteln nun wegen Verkehrsunfallflucht. Der Führerschein der Beschuldigten wurde sichergestellt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Steffen Rau, PVD

Telefon: 0621-963-0
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 31.12.2022 – 10:24

    POL-PPRP: Brandstiftung - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Samstagmorgen, 31.12.2022, gegen 05:30 Uhr, schlugen drei Unbekannte die Scheiben eines in der Erich-Reimann-Straße geparkten Busses ein und steckten diesen in Anschluss in Brand. Auf Grund von Explosionsgefahr wurde der Bereich großräumig abgesperrt. Durch die Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Die Schadenshöhe ist bislang noch unbekannt. Die Ermittlungen wurden durch die ...

  • 31.12.2022 – 09:48

    POL-PPRP: Fahrraddiebstahl - Lichtenbergerstraße - Täterfestnahme

    Ludwigshafen (ots) - Am Samstag, 31.12.2022, gegen 01:15 Uhr, konnten ein 48-jähriger Ludwigshafener sowie ein 44-jähriger Mannheimer durch Polizeikräfte in der Lichtenbergerstraße beim Aufbrechen von Fahrradschlössern gestellt werden. Der 48-Jährige hatte dabei noch ein Bolzenschneider und ein aufgebrochenes Fahrradschloss in der Hand. Beide Tatverdächtige ...