All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Einbruch in Einfamilienhaus

Dannstadt-Schauernheim (ots)

Am Donnerstagabend (29.12.2022), gegen 20:30 Uhr, bemerkten die Bewohner eines Einfamilienhauses in der Wielandstraße, dass bei ihnen eingebrochen wurde. Der oder die Täter durchwühlten mehrere Räume und stahlen Schmuck. Der Schaden beläuft sich auf rund 900,- Euro.

Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Wielandstraße gesehen?

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Ghislaine Wymar
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 30.12.2022 – 12:38

    POL-PPRP: Einbruch in Einfamilienhaus

    Limburgerhof (ots) - Am Nachmittag des 29.12.2022, zwischen 17 Uhr und 18 Uhr, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Vischerstraße ein und stahlen Bargeld. Durch den Einbruch entstand ein Schaden von rund 2000,- Euro. Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Vischerstraße gesehen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail ...

  • 30.12.2022 – 12:37

    POL-PPRP: Diebstahl aus Auto

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 28.12., 21 Uhr bis zu, 29.12.2022, 13 Uhr, öffneten Unbekannte ein geparktes Auto in der Mörikestraße. Aus dem Auto wurden eine Sonnenbrille, Schlüssel und Leergut gestohlen. Wie der oder die Täter den schwarzen Kia Ceed öffneten, ist bislang noch unklar. An dem Auto konnten keine Aufbruchspuren festgestellt werden. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen ...

  • 30.12.2022 – 12:36

    POL-PPRP: WhatsApp-Betrug

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagmittag erhielt eine 65-jährige Ludwigshafenerin eine SMS von ihrer vermeintlichen Tochter. Unter dem Vorwand, dass die Tochter eine neue Nummer habe, wurde die 65-Jährige dazu gebracht eine Handynummer einzuspeichern und per WhatsApp zu chatten. Die angebliche Tochter bat ihre Mutter um zwei Überweisungen von insgesamt rund 3000,- Euro. Nachdem die 65-Jährige die zweite Überweisung durchgeführt hatte, rief die echte Tochter an und der ...