All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Vorsicht vor WhatsApp-Betrug

Ludwigshafen (ots)

Am Mittwoch wurden der Kriminalpolizei Ludwigshafen drei Fälle von WhatsApp-Betrug gemeldet. In allen Fällen erhielten die betroffenen Personen eine SMS-Nachricht von ihrem vermeintlichen Kind. Unter dem Vorwand, dass das Handy kaputtgegangen sei, sollten sich die Angeschriebenen die neue Nummer einspeichern und eine WhatsApp-Nachricht schicken. Alle schöpften Verdacht und gingen nicht auf den Betrugsversuch ein.

Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:

   -Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten 
Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht automatisch
ab.
   -Fragen Sie bei der Ihnen bekannten Person unter der alten Nummer 
nach.
   -Geldüberweisungen über WhatsApp und andere Messenger sollten 
immer misstrauisch machen und überprüft werden.
   -Achten Sie auf die Sicherheitseinstellungen Ihres verwendeten 
Nachrichtendienstes.
   -Unsere Präventionsexperten informieren unter der Tel.: 0621 
963-1515, wie man sich am besten gegen Telefonbetrug schützen kann.

Auf der Internet-Seite www.polizei-beratung.de finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Thema.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Ghislaine Wymar
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 29.12.2022 – 11:45

    POL-PPRP: Gefährliche Körperverletzung - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht auf Donnerstag (29.12.2022), gegen 00:30 Uhr, wurde ein 35-Jähriger, auf dem Schillerplatz von vier bis fünf Jugendlichen angegriffen. Nachdem der Mann aus der Straßenbahn ausstieg, habe es einen Streit mit den Jugendlichen gegeben, in dessen Verlauf sie ihn geschlagen und getreten haben. Der Grund für den Streit ist bislang unklar. Der 35-Jährige erlitt leichte Verletzungen und ...

  • 29.12.2022 – 11:44

    POL-PPRP: Diebstahl in Straßenbahn

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochabend (18.12.2022), gegen 18 Uhr, wurde einer 17-Jährigen ihr Geldbeutel gestohlen. Die Jugendliche stieg an der Haltestelle Tor 1 und Tor in die Linie 7 ein, als sie von einem Mann angerempelt wurden. Hierbei wurde ihr vermutlich der Geldbeutel gestohlen. Eine Beschreibung des Unbekannten liegt nicht vor. Bitte beachten Sie folgende Hinweise der Polizei, um sich vor Dieben zu schützen: ...

  • 29.12.2022 – 11:43

    POL-PPRP: Unter Drogeneinfluss mit E-Scooter gefahren

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht auf Donnerstag (29.12.2022), gegen 2 Uhr, kontrollierten Polizeikräfte einen 16-Jährigen und einen 15-Jährigen in der Mundenheimer Straße, die zusammen auf einem E-Scooter gefahren waren. Bei dem 16-jährigen Fahrer stellten die Polizisten Hinweise auf eine Drogenbeeinflussung fest. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht. Dieser verlief positiv auf THC. Außerdem fanden die ...