All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Trickdiebstahl - Tatverdächtige wiedererkannt

Ludwigshafen (ots)

Einem 23-jährigen Mann wurde am 15.11.2022 gegen 12:30 Uhr auf dem Berliner Platz der Geldbeutel aus der hinteren Hosentasche entwendet. Der Geschädigte wurde zuvor durch eine unbekannte Frau in ein Gespräch verwickelt und nach Geld gefragt. Vermutlich wurde ihm hierbei der Geldbeutel gestohlen. Während der Aufnahme durch die eingesetzten Polizeibeamten erkannte der 23-Jährige die unbekannte Frau in der unmittelbaren Umgebung wieder und diese konnte durch die Polizeikräfte kontrolliert werden. Bei der Durchsuchung der Frau konnte der gestohlene Geldbeutel nicht aufgefunden werden. Gegen die 33-Jährige wird nun wegen des Verdachtes des Diebstahls ermittelt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Ghislaine Wymar
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 16.11.2022 – 11:38

    POL-PPRP: Einbruch in ein Einfamilienhaus in Neuhofen

    Neuhofen (ots) - Am 15.11.2022 brachen Unbekannte im Zeitraum von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr in ein Einfamilienhaus in Neuhofen ein. Die Terrassentür wurde mit Gewalt eingeschlagen, im Haus wurde ein Tresor aufgebrochen und Schmuck gestohlen. Der Gesamtschaden wird auf über 30.000,- EUR geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen, die am 15.11.2022 im Bereich Ahrweg / Moselstraße / Nahestraße verdächtige Personen oder ...

  • 16.11.2022 – 09:03

    POL-PPRP: WhatsApp-Betrug

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagnachmittag (15.11.2022) erhielt eine 56-jährige Ludwigshafenerin eine WhatsApp-Nachricht von ihrer vermeintlichen Tochter. Unter dem Vorwand, dass das Handy der Tochter kaputt gegangen sei und sie dringend Geld benötige, wurde die 56-Jährige dazu gebracht rund 4000,- Euro an Unbekannte zu überweisen. Nachdem die Ludwigshafenerin mit ihrer richtigen Tochter telefonierte, flog der Betrug auf. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor ...

  • 16.11.2022 – 09:02

    POL-PPRP: Busfahrgäste bei Unfall verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Zwei Fahrgäste eines Busses wurden bei einem Unfall am Dienstagmittag (15.11.2022), gegen 13:10 Uhr, leicht verletzt. Der Bus fuhr an der Haltestelle Schillerplatz los, als eine 13-Jährige vor den Bus lief. Der Busfahrer musste eine Vollbremsung durchführen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Eine 14-jährige und eine 76-jährige Businsassin stürzten durch die Vollbremsung und verletzten sich ...