All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Verurteilter Mörder wieder in Untersuchungshaft

Frankenthal (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz

Nach einem Sexualmord im März 2020 zum Nachteil eines damals 17-jährigen Mädchens war der 19-jährige Täter im Oktober 2022 nach erfolgter - noch nicht rechtskräftiger - Verurteilung aufgrund einer Haftbeschwerde aus der Untersuchungshaft in Freiheit entlassen worden. Anschließende umfangreiche und intensive Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und der Kriminalpolizei Ludwigshafen ergaben konkrete neue Tatsachen, welche eine Wiederholungsgefahr betreffend eines weiteren Opfers begründeten. Die Staatsanwaltschaft Frankenthal erwirkte daraufhin beim Landgericht Frankenthal einen neuen Haftbefehl gegen den 19-Jährigen. Dieser wurde aus diesem Grund am 12.11.2022 dem Bereitschaftsrichter in Frankenthal vorgeführt, welcher auf Antrag der Staatsanwaltschaft den neuen Untersuchungshaftbefehl in Vollzug setzte. Der Verurteilte wurde anschließend in eine Jugendstrafanstalt verbracht.

Rückfragen bitte an:

Staatsanwaltschaft Frankenthal
Herr Leitender Oberstaatsanwalt Ströber
Telefon: 06233/80-3352

oder

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Ghislaine Wymar
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 14.11.2022 – 08:56

    POL-PPRP: Autofahrer unter Drogeneinfluss unterwegs

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht zum Montag (14.11.2022) wurde ein 27-jähriger Autofahrer in der Brunckstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei einer Überprüfung seiner Fahrtauglichkeit konnten drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Urintest reagierte positiv auf THC (Tetrahydrocannabinol, rauschwirkender Bestandteil der Cannabis-Pflanze) Bei einer ...

  • 13.11.2022 – 10:05

    POL-PPRP: Diebstahl von hochwertigen Pedelecs

    Ludwigshafen - Niederfeld (ots) - Bislang unbekannte Täter entwendeten von Donnerstag, 10.11.2022, 12:00 Uhr auf Samstag, 12.11.2022, 11:00 Uhr zwei hochwertige Pedelecs vom Grundstück des Geschädigten in der Nachtigallstraße, 67065 Ludwigshafen am Rhein. Die beiden Pedelecs, im Gesamtwert von knapp 5000 Euro, waren auf dem Grundstück des Anwesens gegen Wegnahme besonders gesichert. Sachdienliche Hinweise ...

  • 13.11.2022 – 07:40

    POL-PPRP: Betrunkener Randalierer

    Ludwigshafen - Edigheim (ots) - Am Freitag, den 11.11.2022, gegen 20:29 Uhr, befuhr ein Ehepaar aus Ludwigshafen mit ihrem PKW den Ostring hinter einem E-Scooter. Da der E-Scooter-Fahrer augenscheinlich Schlangenlinien fuhr, wollte der 34jährige PKW-Fahrer diesen hierauf ansprechen. Hierbei kam es zu einem Streitgespräch in dessen Rahmen der 34jährige E-Scooter-Fahrer ein Tierabwehrspray zog und dem PKW-Fahrer ins Gesicht sprühte. Im Anschluss flüchtete er von der ...