All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Kind angesprochen

Ludwigshafen (ots)

Am Dienstag (13.07.2022), gegen 13:00 Uhr, wurde ein 8-jähriges Mädchen von einem unbekannten Mann am Weidenschlag angesprochen, der diese aufforderte, ihm bei einer Panne eines silbergrauen Autos zu helfen. Das Mädchen ging darauf nicht ein. Der Mann wird beschieben: - über 50 Jahre - ca. 1,70 m groß - kräftig mit "Bierbauch" - graues, volles, kurzes Haar - grauer Vollbart. Wer hat den Vorfall beobachtet oder kann Hinweise zu dem Mann geben? Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. Folgende Ratschläge sollten Sie beachten, wenn Kinder davon erzählen, dass sie von Fremden angesprochen wurden: - Loben Sie Ihr Kind dafür, dass es sich Ihnen anvertraut hat. - Vermeiden Sie Gerüchte und beugen Sie somit einer Hysterie in Ihrer Nachbarschaft vor. - Teilen Sie keine spekulativen Informationen über soziale Netzwerke. - Melden Sie den Vorfall der Polizei. Über den Polizeinotruf 110 erreichen Sie diese zu jeder Tages- und Nachtzeit. - Bereiten Sie Ihre Kinder auf solche Situationen vor. - Eltern sollten Verhaltensregeln für den Schulweg und die Freizeit festlegen. - Schicken Sie Ihr Kind möglichst nicht allein, sondern in kleinen Gruppen zusammen mit anderen Kindern zur Schule oder zum Spielplatz. - Halten Sie es zur Pünktlichkeit an. Wir nehmen Ihre Ängste ernst und sind stets für Sie ansprechbar. Melden Sie bitte jeden verdächtigen Sachverhalt sofort bei Ihrer Polizeidienststelle oder über Notruf. In der Broschüre "Missbrauch verhindern" unter https://s.rlp.de/H99vT bzw. auf der Internetseite der polizeilichen Kriminalprävention www.polizei-beratung.de finden Sie weitere umfangreiche Informationen zu diesem Thema.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Bianca Erbacher
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 13.07.2022 – 11:13

    POL-PPRP: Vorsicht vor falschem Telekommitarbeiter

    Ludwigshafen (ots) - Im Jakobsgarten und in der Georg-Ludwig-Krebs Straße war am 12.07.2022, gegen 15:00 Uhr, ein vermeintlicher Telekommitarbeiter unterwegs. In beiden Fällen versuchte dieser in die Wohnung zu kommen. Einmal unter dem Vorwand Leitungen für ein Angebot zu messen, im anderen Fall zur Inaugenscheinnahme des Routers. Beide Wohnungsinhaber ließen die Person nicht hinein. Haben Sie etwas beobachtet? ...

  • 13.07.2022 – 11:11

    POL-PPRP: Einbruchsdiebstahl Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht vom 11.07. auf den 12.07. wurde in ein Nagelstudio in der Edigheimer Straße eingebrochen. Neben rund 800EUR Bargeld stahlen die bisher unbekannten Täter mehrere Elektrogeräte. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle ...

  • 12.07.2022 – 12:42

    POL-PPRP: Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter

    Ludwigshafen (ots) - Bei einem 68-jährigen Ludwigshafener erschien am Sonntagnachmittag ein Popup-Fenster auf seinem gesperrten PC. Hierdurch wurde er aufgefordert eine Telefonnummer anzurufen. Der Aufforderung folgte der 68-Jährige und telefonierte mit einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter. Der Betrüger forderte den Ludwigshafener auf mehrere Programme auf seinem PC zu installieren, wodurch ein Fernzugriff erlaubt ...