All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Nach Einsatz von Reizgas leichtverletzt

Ludwigshafen - Stadtmitte (ots)

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, den 26.05.2022, gegen 00:00 Uhr, kam es in einem Dönerladen im südlichen Innenstadtbereich zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern. Diese begann zunächst mit einem verbalen Streit und gipfelte bereits nach kurzer Zeit mit dem Einsatz von Reizgas durch einen der Beteiligten. Hierdurch erlitt der 21-Jährige starke Reizungen der Bindehäute und wurde umgehend durch eine hinzugezogene Rettungsdienstbesatzung erstversorgt. Der Täter war jedoch bereits vor Eintreffen der Polizei zu Fuß geflüchtet und konnte auch im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen nicht mehr festgestellt werden. Er wird wie folgt beschrieben: männlich, 20-23 Jahre alt, ca. 175cm groß, dunkle kurze Haare, dunkles T-Shirt. Wenn Sie sachdienliche Hinweise zur Tat oder weitere Angaben zum Täter machen können, werden Sie gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Ludwighafen 1 in Verbindung zu setzen: Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 Beethovenstraße 36 67061 Ludwigshafen am Rhein 0621/963-2122 piludwigshafen1@polizei.rlp.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle

Telefon: 0621-963-0
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 26.05.2022 – 08:46

    POL-PPRP: Handys im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet

    Ludwigshafen - Stadtmitte (ots) - Am Mittwochabend, dem 25.05.2022, gegen 19:00 Uhr, konnte der Ladendetektiv der Saturn-Filiale der Rhein-Galerie in Ludwigshafen am Rhein zwei 20 und 44 Jahre alte Männer dabei beobachten, wie diese im Begriff waren, Mobiltelefone im Wert von mehreren Tausend Euro zu entwenden. Durch ein rechtzeitiges Einschreiten des Ladendetektivs konnte der Diebstahl jedoch unterbunden und die Polizei ...

  • 26.05.2022 – 08:40

    POL-PPRP: Kneipenbesuch endet in Polizeigewahrsam

    Ludwigshafen - Mundenheim (ots) - Am Mittwochabend, dem 25.05.2022, gegen 19:00 Uhr, verständigte der Wirt einer Kneipe in der Stifterstraße die Polizei. Grund seines Anrufs war ein 39-jähriger Gast, der laut herumgrölte und sich gegenüber den anderen Kneipengästen aggressiv und aufbrausend verhielt. Durch die Polizeibeamten wurde dem 39-Jährigen zunächst ein Platzverweis erteilt, welchem er auch nachkam. Da der ...

  • 26.05.2022 – 08:38

    POL-PPRP: Nach Verkehrsunfall leichtverletzt

    Ludwigshafen - Stadtmitte (ots) - Am Mittwoch, dem 25.05.2022, gegen 09:30 Uhr, kam es in der Wredestraße zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung von drei Fahrzeugen. Der 31-jährige Fahrer eines Opels, eine 29-jährige Nissan-Fahrerin und ein 55-jähriger Audi-Fahrer befuhren die Wredestraße in Fahrtrichtung Heinigstraße. Während der Opel und der Nissan an der Kreuzung zur Bismarckstraße verkehrsbedingt bis zum ...