All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Betrug via Messenger

Ludwigshafen-Oppau (ots)

Die geschädigte Ludwigshafenerin erhielt über einen Messengerdienst eine Nachricht, in welcher sich der Absender als Sohn ausgab. Unter entsprechenden Legenden brachte er die Geschädigte dazu im Gesamten 5900,-EUR zu überweisen, um dem vermeintlichen Sohn in der Notsituation auszuhelfen. Es stellte sich jedoch heraus, dass es sich beim dem Bittsteller und Empfänger der Zahlungen nicht um den Sohn handelte, sondern eine unbekannte Person, welche sich als dieser ausgab.

Darauf sollten Sie achten:

   -	Fordert ein angeblicher Angehöriger oder Bekannter in einer 
Handynachricht eine Überweisung, überweisen Sie nicht sofort das 
Geld. -	Fragen Sie persönlich nach, es ist wichtig sich 
rückzuversichern. -	Ist das Geld erst überwiesen, ist eine 
Rückbuchung oft nicht mehr möglich und die Täter sind nur sehr schwer
zu ermitteln oder sitzen im Ausland. -	Stellt sich heraus, dass es 
sich um einen Betrug handelt, informieren Sie die Polizei.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle

Telefon: 0621-963-0
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 15.04.2022 – 11:48

    POL-PPRP: Mülltonnenbrand

    Ludwigshafen-Nord (ots) - Am Donnerstag den 14.04.2022 gegen 18:45 Uhr kam es in der Rohrlachstraße, im Ludwigshafener Stadtteil Nord, zu einem Brand. Im Innenhof des Mehrparteienhauses gerieten die dortigen Abfallbehältnisse in Brand. Die damit einhergehende starke Rauchentwicklung führte zu Verrauchen des Treppenhauses. Zwei Bewohner wurden vor Ort durch den Rettungsdienst aufgrund des Verdachtes einer Rauchgasintoxikation behandelt. Das Feuer wurde durch die ...

  • 15.04.2022 – 11:47

    POL-PPRP: Radfahrer um Mountainbike beraubt

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagnachmittag, dem 14.04.2022, gegen 16:15 Uhr, befuhr ein 58-jähriger Mann mit seinem Mountainbike den Bereich des Durchgangs von der Lichtenberger Straße zum Berliner Platz in Ludwigshafen. Dort wurde er plötzlich und unvermittelt von einer männlichen Person gegen den Kopf geschlagen, wodurch der 58-Jährige von seinem Fahrrad zu Boden stürzte. Am Boden liegend konnte der Radfahrer ...

  • 15.04.2022 – 11:44

    POL-PPRP: Rollerfahrer nach Auffahrunfall verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag, dem 14.04.2022, gegen 16:40 Uhr, befuhren eine 54-jährige Golf-Fahrerin und ein 63-jähriger Rollerfahrer hintereinander die Maudacher Straße in Ludwigshafen am Rhein. An der Einmündung zur Von-Kieffer-Straße kam die Golf-Fahrerin an der Rot zeigenden Ampel zum Stehen. Aufgrund zu geringen Sicherheitsabstandes musste der 63-Jährige eine Vollbremsung einleiten, wodurch er die ...