All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Serie von BMW Autoaufbrüchen im Wohngebiet Melm - Zeugen gesucht

Ludwigshafen (ots)

Am 06.04.2022 wurden der Polizei im Wohngebiet Melm insgesamt sechs vollendete Autoaufbrüche von BMW´s und ein versuchter Aufbruch von einem BMW gemeldet und zwar in folgenden Straßen:

Christoph-Kröwerath-Straße, Heinrich-Halfen-Straße, Albert-Haueisen-Ring, Erich Rockenbach Straße und Fritz Lederle Straße

Der oder die unbekannten Täter stahlen aus den BMW´s Lenkräder sowie die Displays mit den Bedienelementen. Der Gesamtschaden wird auf mindestens 20.000 Euro geschätzt.

Auf Grund der zeitlichen und räumlichen Nähe sowie dem gleichen Diebesgutes ist davon auszugehen, dass es sich um den bzw. die gleichen Täter handelte.

Eine Zeugin war am 06.04.22 gegen 04:40 Uhr durch ein Geräusch wach geworden. Als sie aus dem Fenster schaute, sah sie einen Mann neben einem der BMW`s stehen. Es war der BMW, bei dem vergeblich versucht wurde, ihn aufzubrechen, so dass aus ihm auch nichts gestohlen worden war. Der Mann war etwa 1,80 m groß, dunkel gekleidet, hatte eine schwarze Wintermütze auf und ein dunkles Tuch um den Mund.

Ob es sich nur um einen Täter oder um mehrere Täter handelt, ist nicht bekannt.

Wer etwas gesehen hat und Angaben zu dem oder den Tätern geben kann, wird gebeten, sich an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de zu wenden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Anke Buchholz
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 07.04.2022 – 14:06

    POL-PPRP: 77-Jährige fällt nicht auf Anruf von angeblichem Bankmitarbeiter rein

    Ludwigshafen (ots) - Am 06.04.2022, gegen 10:15 Uhr, erhielt eine 77-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf von einem Mann, der sich als Angestellter der Landeszentralbank ausgab. Er teilte ihr mit, dass die Landeszentralbank ihr Post zugeschickt hatte und sie heute einen Termin in der Bank gehabt hätte. Da sie nicht erschienen sei, sei ihr Konto nun gesperrt und sie ...

  • 07.04.2022 – 13:28

    POL-PPRP: Verfolgungsfahrt endet mit Unfall

    Ludwigshafen (ots) - Am 06.04.2022, gegen 16:15 Uhr, wollten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 eine Gruppe von mehreren Motorradfahrern im Bereich der Heinigstraße kontrollieren, da die Motorräder extrem laut waren. Trotz eindeutiger Haltesignale beschleunigte einer der Fahrer, um sich der Kontrolle zu entziehen. Während seiner Flucht fuhr er bis zu 100 km/h, missachtete mehrfach die geltenden ...

  • 07.04.2022 – 12:43

    POL-PPRP: Bei Diesel Diebstahl erwischt

    Ludwigshafen (ots) - Am 06.04.2022, gegen 22:40 Uhr, meldete ein 44-Jähriger der Polizei, dass er gerade beobachtet habe, wie jemand aus seinem LKW, der im Rampenweg stand, Diesel abgezapft habe. Der unbekannte Täter sei geflüchtet. Eine sofort durchgeführte Fahndung verlief zunächst negativ. Allerdings fanden die Polizeibeamten vor Ort das Auto des Täters. Im unverschlossenen Auto wurde zudem ein Schlauch mit ...