All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Einbruch in Reifengeschäft

Ludwigshafen (ots)

In der Nacht zum 29.03.2022 brachen unbekannte Täter in die Geschäftsräume eines Reifenhandels in der Saarburger Straße ein. Sie stahlen Geld aus einer Kasse und aus einer Trinkgeldkasse.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de .

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Anke Buchholz
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 30.03.2022 – 11:09

    POL-PPRP: Jugendliche bei Einbruch Versuch erwischt

    Ludwigshafen (ots) - Am 29.03.2022, gegen 20:45 Uhr, teilte ein Zeuge der Polizei mit, dass er soeben beobachtet habe, wie mehrere Männer über einen Zaun des Städtischen Kindergartens in der Mörikestraße geklettert seien und nun versuchen würden, ein Fenster einzuschlagen. Die Polizeibeamten fuhren sofort zum Tatort und konnten drei Jugendliche auf dem Dach feststellen. Sie nahmen sie fest und durchsuchten sie. ...

  • 29.03.2022 – 15:04

    POL-PPRP: Versuchtes Tötungsdelikt - Zeugen gesucht

    Germersheim (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Landau in der Pfalz und Polizeipräsidium Rheinpfalz Am Sonntag (27.03.2022) kam es nach derzeitigem Ermittlungsstand zwischen 00:50 Uhr und 1 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in oder vor einer Bar in der Josef-Probst-Straße. Der Tatort befindet sich in unmittelbarer Nähe zu einer Tankstelle. Hierbei wurden ...

  • 29.03.2022 – 13:40

    POL-PPRP: 19 betrügerische Anrufe - alle Angerufene verhielten sich vorbildlich

    Ludwigshafen (ots) - Am 28.03.2022 wurden der Polizei von 19 Ludwigshafener Bürgerinnen und Bürgern im Alter von 51 Jahren bis 90 Jahren (zehn Bürgerinnen und neun Bürger) Anrufe von falschen Polizeibeamten gemeldet, die in der Zeit zwischen 11:00 Uhr und 19:30 Uhr stattfanden. Die falschen Polizeibeamte gaben an, dass es einen Einbruch oder einen Raubüberfall in ...