All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Wieder mehrere betrügerische Anrufe

Ludwigshafen (ots)

Am Dienstag, 22. März 2022, kam es im Laufe des Tages wieder zu insgesamt zehn betrügerischen Anrufen, bei denen falsche Polizeibeamte einen angeblichen Einbruch in der Umgebung vortäuschten. Alle Angerufenen reagierten vorbildlich, so dass es zu keinem Schaden kam.

Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:

   - Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten oder dazu 
     auffordern, Geld oder Wertsachen herauszugeben.
   - Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotruf-Nummer 110 
     an. Das machen nur Betrüger. Sind Sie sich unsicher, fragen Sie 
     bei Ihrer Polizeidienststelle nach. Benutzen Sie hierfür nie die
     Rückruffunktion Ihres Telefons, sondern wählen Sie die Nummer 
     selbst.
   - Am besten ist, wenn Sie die Nummer Ihrer örtlichen 
     Polizeidienststelle sowie die Notrufnummer 110 griffbereit am 
     Telefon haben, damit Sie diese im Zweifelsfall selbst wählen 
     können.
   - Wenn Sie auch einen verdächtigen Anruf erhalten haben, melden 
     Sie dies bei Ihrer Polizeidienststelle.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Elisabeth Bender
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 23.03.2022 – 16:04

    POL-PPRP: Diebstahl aus Fahrzeug

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom Montag, 21.03.2022, 17:00 Uhr bis zum Dienstag, 22.03.2022, um 05:45 Uhr, entwendeten Unbekannte in der Georg-Ludwig-Krebs-Straße aus einem grauen Ford Mondeo Werkzeug und Messgeräte im Wert von ca. 5.000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Elisabeth Bender ...

  • 23.03.2022 – 16:03

    POL-PPRP: Schule mit Farbe beschmiert

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom Montag, 21.03.2022, 18:30 Uhr bis Dienstag, 22.03.2022, 07:30 Uhr, haben Unbekannte auf dem gesamten Schulgelände der Adolf-Diesterweg-Schule Plus mehrere Flächen mit Farbe besprüht. Es entstand ein Schaden in Höhe von mindestens 2.000 Euro. Wer kann Hinweise zu den Verursachern geben? Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per Mail ...

  • 23.03.2022 – 16:01

    POL-PPRP: Unter Drogeneinfluss in Verkehrskontrolle gefahren

    Ludwigshafen (ots) - Am 22.03.2022, um 15:00 Uhr, hielten Polizeikräfte im Rahmen einer Verkehrskontrolle zur Bekämpfung von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr im Strandweg einen Mercedes Benz an. Ein, dem 22-jährigen Fahrer, angebotener freiwilliger Drogenschnelltest verlief positiv auf THC. Dem 22-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Gegen den unter Drogeneinfluss stehenden ...