All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: 83-Jährige wehrt sich gegen betrügerische Anrufe mit Trillerpfeife

Ludwigshafen (ots)

Am 03.02.2022, gegen 13:00 Uhr, erhielt eine 83-Jährige aus Ludwigshafen einen Anruf, bei der eine weibliche Computerstimme sie aufforderte, dass sie die Ziffer 1 auf dem Telefon drücke solle, um mit einem Microsoft-Mitarbeiter verbunden zu werden, da ihr PC mit Viren befallen sei. Die Seniorin kannte die Betrugsmasche, da sie schon öfter betrügerische Anrufe erhalten hatte. Für solche Anrufe hatte sie sich eine Trillerpfeife ans Telefon gelegt, um die Täter zu vertreiben. Auch bei diesem Anruf nutzte sie die Pfeife und legte dann auf.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Anke Buchholz
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 04.02.2022 – 11:44

    POL-PPRP: 77-Jährige erhält regelmäßige Anrufe von falschen Microsoft Mitarbeitern

    Ludwigshafen (ots) - Eine 77-Jährige aus Ludwigshafen teilte der Polizei mit, dass sie seit Januar regelmäßig Anrufe von vermeintlichen Microsoft-Mitarbeitern bekomme. Am 02.02.2022 und 03.02.3033 waren es sogar insgesamt zehn Anrufe. Bei den meisten Anrufern handelte es sich um Männer. Alle sprachen zunächst englisch und führten dann die Gespräche in ...

  • 04.02.2022 – 11:38

    POL-PPRP: Einbruch in Wohnung

    Ludwigshafen (ots) - Am 03.02.2022, zwischen 17:30 Uhr und 20:30 Uhr, kletterten unbekannte Täter auf den zur Straße "Hoher Weg" hin ausgerichteten Balkon einer Hochparterre-Wohnung. Sie schlugen die Glaseinfassung der Balkontür ein, gelangten so ins Innere der Wohnung und stahlen mehrere hundert Euro Bargeld. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail ...

  • 04.02.2022 – 11:37

    POL-PPRP: 78-Jährige wird Opfer von Trickbetrüger am Telefon

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen dem 27.01.2022 und dem 03.02.2022 erhielt eine 78-Jährige aus Ludwigshafen mehrere Anrufe eines Mannes, der vorgab ein Bekannter zu sein. Im ersten Telefonat bat er um Geld, da ihm die Rente nicht mehr ausreiche und gegen ihn gerichtliche Verfahren anhängig seien. Er bat die Seniorin, das Geld zu überweisen. Daraufhin hob die 78-Jährige von ihrer Bank mehrere hundert Euro ab und überwies ...