All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Versammlungen in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim (ots)

Am gestrigen Montagabend (22.11.2021) begann ab 18 Uhr auf dem Wurstmarktplatz eine Versammlung "Miteinander reden, gemeinsam Wege finden" mit rund 200 Teilnehmenden.

Eine Rednerin missachtete die bei der Versammlung auferlegte Maskenpflicht. Als die Versammlungsleiterin auf den Verstoß hingewiesen und zur Einhaltung der Auflagen aufgefordert wurde, beendete diese von sich aus um 18:17 Uhr die Versammlung.

Daraufhin riefen die Rednerin und eine 64-Jährige zu einem Marsch durch die Stadt auf, an dem sich rund 150 Personen beteiligten. Noch auf dem Wurstmarktplatz wurde der Aufzug von Einsatzkräften gestoppt. Die Personalien der Rednerin sollten festgestellt werden. Dagegen wehrte sich diese und es kam es zu Widerstandshandlungen gegen die einschreitenden Polizeikräfte. Da die Identitätsfeststellung vor Ort wegen der aufgebrachten Menschenmenge nicht möglich war, musste die Frau mit einem Polizeibus zur Polizeidienststelle gebracht werden. Dabei versuchten weitere Personen, die Frau gewaltsam zu befreien und schlugen massiv auf den Polizeibus ein. Nach Abschluss der Maßnahmen konnte die 61-Jährige die Polizeidienststelle wieder verlassen.

An vier Einsatzfahrzeugen wurden unter anderem die Reifen beschädigt.

Polizeikräfte wurden nicht verletzt.

Der Polizei wurden keine Verletzten bekannt.

Neben mehreren Vergehen und Ordnungswidrigkeiten gegen das Versammlungsgesetz wurden Ermittlungen wegen Sachbeschädigung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Gefangenenbefreiung und Landfriedensbruch aufgenommen.

Zur Aufklärung der Straftaten und Ermittlung der Tatverdächtigen wurde eine Ermittlungsgruppe eingerichtet.

Bereits ab 17:30 Uhr fand ebenfalls auf dem Wurstmarktplatz eine Gegenversammlung des Aktionsbündnisses für Toleranz und Vielfalt mit rund 60 Teilnehmenden statt, welche friedlich und ohne besondere Vorkommnisse verlief.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Thorsten Mischler
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 22.11.2021 – 16:06

    POL-PPRP: Mit dem Auto in den Graben gefahren und abgehauen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Zeugen meldeten heute Morgen, dass im sogenannten "Affengraben" neben der Fußgönnheimer Straße ein Auto liegt. Personen waren nicht dabei. Nach ersten Ermittlungen kam in der Nacht von Sonntag (21.11.2021) auf Montag (22.11.2021) zwischen 0 und 7:45 Uhr eine unbekannte Person mit dem roten Honda Civic am Ortseingang von Ruchheim von der ...

  • 22.11.2021 – 10:52

    POL-PPRP: 19-Jähriger mit Messer verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Ein 19-Jähriger wurde am Freitag (19.11.2021) von einem 31-Jährigen mit einem Messer verletzt. Der junge Mann befand sich gegen 16.25 Uhr in der Bismarckstraße, als er von einem 31-Jährigen mit einem Messer attackiert wurde. Als der 19-Jährige versuchte zu flüchten, wurde er plötzlich von drei Männern verfolgt. Der 19-Jährige flüchtete anschließend in einen nahgelegenen Mobilfunkladen. Dort ...

  • 22.11.2021 – 10:12

    POL-PPRP: Transporter aufgebrochen - Wer kann Hinweise geben?

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 20.11., 20:00 Uhr, bis zum 21.11.2021, 14:25 Uhr wurde auf dem Parkplatz der Berliner Straße ein Transporter aufgebrochen. Unbekannte schlugen an dem weißen Ford Transit eine Scheibe ein und stahlen Werkzeug und ein Radio. Der Gesamtschaden wird auf ca. 550,- Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per ...