All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Fahrerflucht

Ludwigshafen (ots)

Weil er einer Katze ausweichen wollte, stieß ein 38-jähriger Autofahrer am 26.09.2021, gegen 16 Uhr, in der Blücherstraße gegen das parkende Fahrzeug eines 27-Jährigen. An beiden Autos entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 4000 Euro. Da der 27-Jährige zum Unfallzeitpunkt nicht vor Ort war, hinterließ der 38-Jährige seine Kontaktdaten auf einem Zettel am Auto. Danach fuhr er weg. Womit der Mann nicht gerechnet hatte: Hiermit beging er Fahrerflucht. Wir wollen an dieser Stelle daher noch einmal darauf hinweisen: Warten Sie immer, bis die Eigentümerin oder der Eigentümer des anderen Fahrzeugs vor Ort ist oder melden Sie den Unfall der Polizei. Wer nur einen Zettel hinterlässt, begeht Verkehrsunfallflucht und damit eine Straftat.

Auch in der Oderstraße kam es am 26.09.2021, zwischen 12 Uhr und 12:40 Uhr, zu einem Fall von Verkehrsunfallflucht. Eine 33-Jährige hatte ihren Honda auf dem Parkplatz eines Supermarkts abgestellt. Als sie zurückkam musste sie feststellen, dass ihre Heckstoßstange durch eine bislang unbekannte Person mit deren Fahrzeug beschädigt wurde. Bei diesem dürfte es sich um ein weißes Fahrzeug handeln. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Hannah Berens
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 27.09.2021 – 11:25

    POL-PPRP: 13-Jährigen beraubt

    Ludwigshafen (ots) - In der Bessemerstraße wurde am 26.09.2021, gegen 16 Uhr, ein 13-Jähriger von drei Jugendlichen angesprochen und aufgefordert sein Bargeld auszuhändigen. Sie drohten ihm schließlich körperliche Gewalt an, sodass der 13-Jährige sein Geld übergab. Anschließend ging er nach Hause und berichtetet seinem Vater vom Vorfall. Gemeinsam gingen beide noch einmal zurück und sprachen die Jugendlichen an. Hierbei forderte der Vater das Geld seines Sohnes ...

  • 27.09.2021 – 11:21

    POL-PPRP: Unfall in Freiastraße

    Ludwigshafen (ots) - Am 26.09.2021, gegen 18 Uhr, kam es in der Freiastraße zu einem Unfall zwischen einer 24-jährigen Autofahrerin und einem 58-Jährigen Autofahrer. Insgesamt entstand dabei ein Sachschaden von etwa 1500 Euro. Beide wurden nicht verletzt. Da die Schilderungen des Unfallhergangs auseinandergehen, bittet die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 um Hinweise. Wer hat etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder per ...

  • 27.09.2021 – 11:01

    POL-PPRP: Vorsicht vor falschen Polizeibeamten

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntagabend (26.09.2021) wurden zwei Senioren aus Ludwigshafen von falschen Polizeibeamten angerufen. Die Anrufer schilderten den Senioren, dass in ihrer Nähe eingebrochen wurde und man müssen vorhandene Wertsachen sowie Bargeld überprüfen. Beide Senioren verhielten sich vorbildlich: Sie gaben keine persönlichen Daten preis und beendeten das Gespräch. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um ...