All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: 72-Jährige fällt nicht auf Enkeltrickbetrug per WhatsApp herein

Ludwigshafen (ots)

Am 20.09.2021, gegen 17:45 Uhr, wurde eine 72-Jährige aus Ludwigshafen von einer ihr nicht bekannten Rufnummer per WhatsApp angeschrieben. Dabei täuschte der Schreiber oder die Schreiberin vor, die Tochter der Seniorin zu sein. Die vermeintliche Tochter teilte der 72-Jährige mit, dass sie 1.500 Euro brauche, da sie ansonsten mit einem Inkassounternehmen Probleme bekomme. Die Seniorin nahm daraufhin vorbildlich Kontakt mit ihrer richtigen Tochter auf unter der ihr bekannten Telefonnummer. Nachdem diese ihr mitteilte, dass sie ihr keine WhatsApp mit einer Zahlungsbitte geschickt hatte, meldete die 72-Jährige den Vorfall der Polizei.

Die Polizei warnt ausdrücklich vor Enkeltrickbetrügern - sowohl am Telefon als auch auf Social Media Plattformen.

Seien Sie misstrauisch, wenn sich Personen als Ihre Verwandte ausgeben und nach Geld fragen. Vergewissern Sie sich, ob der Bittsteller wirklich ein Verwandter ist: Rufen Sie die jeweilige Person unter der bisher bekannten und benutzten Nummer an und lassen Sie sich den Sachverhalt bestätigen.

Informieren Sie sofort die Polizei, wenn Ihnen etwas verdächtig vorkommt. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den Betrügern in Einzelfällen immer wieder, Geld zu erlangen. Wir bitten deshalb die Bürgerinnen und Bürger: Sprechen Sie mit Ihren Eltern und Großeltern, mit Ihren Freunden und Bekannten und mit Ihren Nachbarn über dieses Phänomen. Sind Sie bereits Opfer eines Betruges geworden, zeigen Sie die Tat unbedingt bei der Polizei an.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Anke Buchholz
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 22.09.2021 – 11:59

    POL-PPRP: Verwirrter Paketzusteller widersetzt sich Polizeibeamten

    Ludwigshafen (ots) - Am 21.09.2021, gegen 18:00 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizei einen verwirrten Paketzusteller, der im Bereich der Fußgönheimer Straße gegen Verkehrsschilder schlagen und verwirrt umherirren würde. Zudem habe er seine Paket-Zustellungsbenachrichtigungen auf die Windschutzscheibe fremder Fahrzeuge angebracht, um augenscheinlich "Knöllchen" zu ...

  • 22.09.2021 – 11:57

    POL-PPRP: Versuchter Automatenaufbruch

    Ludwigshafen (ots) - Am 22.09.2021, gegen 01:00 Uhr, teilte eine Zeugin der Polizei mit, dass soeben ein unbekannter Mann im Ostring versucht habe, einen Zigarettenautomaten zu öffnen. Er habe mit einem Gegenstand auf den Automaten eingeschlagen. Als die Polizeibeamten kurze Zeit später vor Ort eintrafen, war der Unbekannte schon geflüchtet. Eine Suche in der Umgebung blieb erfolglos. Am Automaten entstand geringer ...

  • 22.09.2021 – 11:55

    POL-PPRP: Werkzeuge und Maschinen aus Garage gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen dem 20.09.2021, gegen 18:30 Uhr und dem 21.09.2021, gegen 07:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Garage ein in der Reusenstraße. Sie stahlen mehrere Werkzeuge und Maschinen, unter anderem eine Kernbohrmaschine, Akkuschrauber und Winkelschleifer in einem geschätzten Wert von etwa 10.000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 ...