All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Postzustellerin attackiert - Zeugen gesucht

Ludwigshafen (ots)

Als eine 22-jährige Postzustellerin am 09.08.2021 morgens mit ihrem Postfahrrad in der Pfingstweide unterwegs war, sei sie von einer Anwohnerin in der Budapester Straße angesprochen worden. Diese habe die 22-Jährige aufgefordert, ihr die Post bereits um 05:30 Uhr auszuliefern. Nachdem die Postzustellerin ihr erklärt habe, dass dies nicht möglich sei, sei die unbekannte Frau weggegangen. Etwa zwei Stunden später habe sie die unbekannte Frau im Kopenhagener Weg wieder getroffen und sie habe ihr mit einer Anzeige und "Konsequenzen" gedroht, drei Briefe aus dem Postfahrrad genommen und diese zerrissen. Zudem habe sie ihren Hund (Jack-Russel-Terrier) von der Leine gelassen und ihn auf sie gehetzt, so dass er die 22-Jährige in den Arm gebissen habe.

Am nächsten Tag (10.08.2021) habe ihr ein unbekannter Mann im Brüsseler Ring gedroht, gegen sie eine Anzeige zu erstatten und sie zu schlagen.

Wiederum einen Tag später (11.08.2021) habe der gleiche Mann zusammen mit zwei anderen unbekannten Männern in der Budapester Straße ihr aufgelauert und im Vorbeigehen habe einer der Männer sie mit der Hand ins Gesicht geschlagen. Im weiteren Verlauf des Tages hätten die drei Männer sie erneut in der Moskauer Straße abgepasst und einer habe ihr mit dem Fuß in den Rücken getreten. Als sie danach in der Prager Straße Post ausgeliefert habe und zu ihrem Fahrrad zurückgekommen sei, habe sie drei zerrissene Briefe in ihrem Postfahrrad gefunden.

Die unbekannte Frau war etwa 40-50 Jahre alt, ca. 1,65-1,70 m groß, blond, schlank.

Einer der unbekannten Männer war etwa 30-40 Jahre alt, circa 1,90 m groß. Er hatte kurze braune Haare.

Zeugen, die etwas gesehen haben und Angaben zu der unbekannten Frau oder den unbekannten Männern machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Anke Buchholz
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 12.08.2021 – 11:40

    POL-PPRP: 81-Jähriger von Auto erfasst

    Ludwigshafen (ots) - Am 11.08.2021, gegen 10:20 Uhr, stand ein 81-Jähriger kurz nach der Einmündung zur Martha-Saalfeld-Straße auf dem Gehweg am rechten Fahrbahnrand. Zur gleichen Zeit fuhr ein 79-Jähriger mit dem Auto auf der K11 in Richtung Speyerer Straße. Als der 81-Jährige die Fahrbahn betrat, konnte der 79-Jährige nicht mehr bremsen und erfasste den 81-Jährigen mit seinem Auto. Der 81-Jährige stürzte und ...

  • 12.08.2021 – 11:38

    POL-PPRP: Einbruch in Keller

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 10.08.2021, gegen 21:00 Uhr und dem 11.08.2021, gegen 21:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Kellerraum in der Schanzstraße ein. Sie stahlen einen Laptop und einen Lautsprecher. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Anke Buchholz Telefon: 0621-963-1500 E-Mail: ...

  • 12.08.2021 – 11:36

    POL-PPRP: Glastür beschädigt

    Ludwigshafen (ots) - Am 11.08.2021, zwischen 15:30 Uhr und 17:00 Uhr, beschädigten unbekannte Täter die Hauseingangstür aus Glas eines Mehrfamilienhauses in der Schützenstraße, so das ein Loch entstand und Teile der Glasscheibe ins Hausinnere fielen. Wer etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de zu wenden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz ...