All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: 74-Jährige und 80-Jährige fallen nicht auf Anrufe von falschen Polizeibeamten rein

Ludwigshafen (ots)

Am 13.07.2021, gegen 13.00 Uhr, rief ein unbekannter Mann bei einer 74-jährigen Ludwigshafenerin an und gab sich als Polizeihauptkommissar (PHK) Neumann aus. Er erklärte, in der Nachbarschaft der Seniorin sei eingebrochen worden und er wolle nun wissen, was sie ihm hierzu sagen könne. Die 74-Jährige erkannte die Betrugsmasche, teilte dies dem Anrufer mit und legte vorbildlich auf.

Am 12.07.2021, gegen 13:50 Uhr, rief ein unbekannter Mann bei einer 80-jährigen Ludwigshafenerin an und gab sich als Polizeibeamter aus. Als er sagte, dass in der Straße von ihr etwas passiert sei, dachte sie sich geistesgegenwärtig gleich, dass es untypisch sei, dass die Polizei sie über Geschehnisse in der eigenen Straße telefonisch informiere und nicht persönlich vorbeikomme. Als sie dem Anrufer ihre Zweifel äußerte und ihm ins Wort fiel, legte er auf.

Die Polizei rät bei vermeintlichen Anrufen von Polizei- oder Kriminalbeamten:

Beachten Sie, dass die Polizei Sie nicht anruft und am Telefon zu einer Straftat befragt.

Wenn Sie einen verdächtigen Anruf erhalten, melden Sie dies bei Ihrer Polizeidienststelle.

Weitere Informationen und Tipps zum Schutz erhalten sie unter www.polizei-beratung.de.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Anke Buchholz
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 14.07.2021 – 10:54

    POL-PPRP: 92-Jähriger fällt nicht auf Enkeltrick rein

    Ludwigshafen (ots) - Am 13.07.2021, gegen 09.45 Uhr, rief eine unbekannte Frau bei einem Ludwigshafener an und gab sich als seine Tochter aus. Sie bat ihn, ihr 30.000 Euro zu leihen. Der Senior, der bezüglich solcher Enkeltrick Fälle sensibilisiert war, beendete sofort das Gespräch. Kurze Zeit später rief ihn dann ein unbekannter Mann an, der sich als Kripobeamter aus dem Saarland ausgab. Auch dieses Gespräch ...

  • 14.07.2021 – 10:46

    POL-PPRP: Von Trickdieb am Bankschalter überlistet

    Ludwigshafen (ots) - Wie erst jetzt bekannt wurde, tätigte am Samstag, 10.07.2021, gegen 10.55 Uhr, eine 64-Jährige an einem Bankterminal in einer Bankfiliale in der Bismarckstraße eine Banktransaktion. Dabei bemerkte sie, dass dicht hinter ihr ein unbekannter Mann stand. Als sie die Transaktion beendet hatte, war sie so durch den Mann hinter ihr verunsichert, dass sie kurz zur Seite ging. Als ihr daraufhin einfiel, ...

  • 14.07.2021 – 09:48

    POL-PPRP: Schiebedach beschädigt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (08.07.2021), gegen 18 Uhr, kam es zwischen zwei Verkehrsteilnehmern im Bereich der B9 in Richtung Ludwigshafen auf Höhe der Abfahrt zur A65 zu einem Streit zwischen zwei PKW-Fahrern. Ein PKW-Fahrer wollte auf die B9 von der A65 kommend auffahren, zog links auf die B9 und bremste stark bis zum Stillstand. Ein 28-Jähriger Verkehrsteilnehmer musste daraufhin auch stark bremsen und kam ...