All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Beziehungsstreit eskaliert

Ludwigshafen-Nord (ots)

In der Nacht zum Samstag, 05.06.2021 wurde um 04:28 Uhr eine verletzte Frau um durch Passanten nahe des Rathausplatzes aufgefunden. Durch die Helfer wurden sofort Polizei und Rettungsdienst verständigt. Im Rahmen der Befragung gab die Frau gegenüber den Polizeibeamten an, von ihrem neuen Lebensgefährten in dessen Wohnung verletzt und zudem noch von ihm bedroht worden zu sein. Nachdem die 23-jährige an den Rettungsdienst übergeben wurde, nahmen die Oppauer Polizisten Kontakt zum Lebensgefährten auf, welcher sich noch in seiner Wohnung befand. Dem 24-jährigen wurde der Tatvorwurf eröffnet und ihm wurde Gelegenheit gegeben, sich zur Sache zu äußern. Anschließend wurde ihm die Kontaktaufnahme zu seiner Lebensgefährtin für die nächsten Tage untersagt. Den Mann erwarten nun Strafverfahren wegen Körperverletzung und Bedrohung. Bei beiden Personen konnte eine starke Alkoholisierung festgestellt werden. Ob diese ursächlich für den Streit war, bedarf weiterer Ermittlungen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Andreas Fingerle, PvD
Telefon: 0621-963-0
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 05.06.2021 – 10:20

    POL-PPRP: Phishing - SMS mit Betreff Paketnachverfolgung

    Ludwigshafen (ots) - Opfer eines sogenannten Phishing - Deliktes wurde ein 59 - jähriger Mann aus Ludwigshafen. Nachdem dieser eine SMS angeblich von DHL zur Paketverfolgung auf sein Handy bekam, öffnete er den dazugehörigen Link. Im Anschluss schaltete sich das Handy direkt aus. Die Überraschung folgte einige Tage später mit einer Rechnung von 1+1 über 620 EUR. Öffnen sie grundsätzlich keinen LINK, wenn sie sich ...

  • 05.06.2021 – 10:16

    POL-PPRP: Ludwigshafen - Auseinandersetzung am Eingang des Ausländeramts

    Ludwigshafen (ots) - Da aufgrund der vorliegenden Corona - Bestimmungen dem 37 - jährigen Ehemann der Zutritt zusammen mit seiner Frau in das Ausländeramt Ludwigshafen verwehrt wurde, entwickelte sich nach einer kurzen Diskussion eine handfeste Auseinandersetzung zwischen dem Ehemann und dem 23 - jährigen Security - Mitarbeiter. Die beiden Streitenden konnten ...

  • 05.06.2021 – 10:05

    POL-PPRP: Ludwigshafen - Randalierer in der Gartenstadt

    Ludwigshafen (ots) - Randalierer in der Gartenstadt Am Samstag, den 05.06.2021, gegen 01:30 Uhr wurde in Ludwigshafen Gartenstadt ein Randalierer gemeldet. Durch die eingesetzten Polizeibeamten wurde dem heranwachsenden Randalierer aus Ludwigshafen ein Platzverweis ausgesprochen. Da er diesem nur kurzfristig nachkam und später an der gleichen Örtlichkeit den Außenspiegel eines geparkten Pkw beschädigte, wurde er in ...