All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Einbrüche im Industriegebiet Oggersheim

Ludwigshafen (ots)

In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es in der Oderstraße in Ludwigshafen-Oggersheim zu zwei versuchten Einbruchstdiebstählen. Bislang unbekannte Täter versuchten einen Imbiss aufzubrechen. Dies gelang jedoch nicht. Außerdem wurde ein Fenster eines Gartencenters aufgebrochen. In beiden Fällen wurden, nach derzeitigem Ermittlungsstand, nichts entwendet.

Wer hat in der Nacht verdächtige Fahrzeuge oder Personen in der Oderstraße wahrgenommen?

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Ghislaine Werst
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 12.08.2020 – 12:05

    POL-PPRP: Verkehrsunfall mit Flucht - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 10.08.2020, 21:00 - 11.08.2020, 10:25 Uhr wurde ein roter Citroën C 3 in der Welserstraße durch einen Verkehrsunfall beschädigt. Ein bislang unbekannter Verursacher streifte, vermutlich beim Vorbeifahren, den geparkten Citroën entlang der Fahrerseite. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in ...

  • 12.08.2020 – 11:26

    POL-PPRP: Seniorinnen lassen sich nicht täuschen

    Ludwigshafen (ots) - Ein bislang Unbekannter Mann versuchte in Ludwigshafen-Süd am 11.08.2020, gegen 20 Uhr, gleich zwei Seniorinnen zu täuschen. Zunächst klingelte er bei einer 72-Jährigen Hausbewohnerin und gab sich als TWL-Mitarbeiter aus. Er behauptete etwas in ihrer Wohnung überprüfen zu müssen. Die 72-Jährige reagierte geistesgegenwärtig, ließ ihn nicht eintreten und schlug die Tür zu. Nur kurze Zeit ...