All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Ladendiebe gestellt

Ludwigshafen (ots)

Zwei Ladendieben im Alter von 23 und 31 Jahren wurden am Donnerstag (09.07.2020) beim Stehlen in einem Elektronikfachhandel erwischt. Gegen 16.40 Uhr betraten beide einen Elektronikmarkt im Hedwig-Laudien-Ring und steckten sich drei Navigationsgeräte im Gesamtwert von 700 Euro in einen Rucksack. Der Ladendetektiv beobachtete die Tat und erkannte die beiden Täter wieder. Diese waren nämlich bereits am 04.07.2020 auf Beutezug im Elektronikmarkt unterwegs und entwendeten Rasierer im Gesamtwert von 600 Euro. Leider entkamen die Diebe damals. Diesmal konnte der Ladendetektiv die beiden Langfinger stellen, nachdem sie zuvor versuchten zu flüchten. Der 23- und der 31-Jährige wurden der Polizei übergeben.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Jan Liebel
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 10.07.2020 – 09:24

    POL-PPRP: Mülltonnenbrand

    Ludwigshafen (ots) - 5000 Euro verursachte ein Mülltonnenbrand am Freitag (10.07.2020). Gegen 0.27 Uhr brach ein Feuer in einer Mülltonne im Hinterhof eines Anwesens in der Schillerstraße aus. Die Feuerwehr bekam den Brand schnell unter Kontrolle. Durch das Feuer wurde ein PKW sowie eine Hausfassade beschädigt. Der Sachschaden wird derzeit auf 5000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt nun die Brandursache. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen ...

  • 09.07.2020 – 13:03

    POL-PPRP: Sperrmüllbrand beschädigt Hausfassade

    Ludwigshafen (ots) - Ein Sperrmüllbrand verursachte am Mittwoch (08.07.2020) einen Gebäudeschaden von mind. 20.000 Euro. Das Feuer brach gegen 23 Uhr vor einem Anwesen in der Schillerstraße aus. Aufgrund der entstandenen Hitze wurde die Fassade des Anwesens beschädigt. Zwei Anwohner, die versuchten den Brand zu löschen, verletzten sich dabei leicht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu Brandursache ...