All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Verkehrsunfall mit verletztem Fahrradfahrer

Ludwigshafen (ots)

Am Montagnachmittag gegen 14:00 Uhr kam es Hohenzollernstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem 50-jährigen Fußgänger und einer 29-jährigen Fahrradfahrerin. Der 50-jährige Mann aus Worms war unachtsam auf die Straße gegangen, ohne auf die Fahrradfahrerin zu achten. Der Mann war scheinbar durch sein Handy abgelenkt. Beide Beteiligte wurden durch den Zusammenstoß leicht verletzt.

Auch als Fußgänger ist man Verkehrsteilnehmer. Daher gilt auch für Fußgänger: Augen auf im Straßenverkehr! Benutzen Sie als Fußgänger Ihr Handy nur im Stehen!

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Ghislaine Werst
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 23.06.2020 – 08:15

    POL-PPRP: Zwei drogenbeeinflusste Autofahrer gestoppt

    Ludwigshafen (ots) - Die Polizei Ludwigshafen konnte am Montag zwei Autofahrer aus dem Verkehr ziehen, welche unter Drogeneinfluss standen. Gegen 09:30 Uhr konnte ein 38-jähriger Ludwigshafener in der Brunckstraße kontrolliert werden. Der 38-Jährige stand unter dem Einfluss von Kokain. Ein 35-jähriger Mann aus dem Rhein-Pfalz-Kreis wurde gegen 18:15 Uhr in der Bruchwiesenstraße mit seinem Auto angehalten. Der ...

  • 23.06.2020 – 07:27

    POL-PPRP: Versuchter Einbruchsdiebstahl in Wohnhaus

    Ludwigshafen (ots) - Am frühen Dienstagmorgen gegen 03:30 Uhr verschaffte sich ein 26-jähriger Mann aus Mannheim Zutritt zu einem Wohnhaus in der Lenbachstraße. Eine Bewohnerin wurde auf den Mann aufmerksam und verständigte die Polizei. Es stellte sich heraus, dass der Mann mit dem Schlüssel der Bewohnerin in das Haus gelangte. Wie der Mann an den Schlüssel gelangen konnte, ist bislang unklar. Der Mann hatte ...

  • 23.06.2020 – 07:25

    POL-PPRP: Betrügerischer Anruf

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagnachmittag erhielt eine 91-jährige Ludwigshafenerin einen verdächtigen Anruf. Der Anrufer gab sich als ihr Enkel aus und täuschte eine Notlage vor. Der Anrufer gab vor, einen Autounfall gehabt zu haben und forderte von der Seniorin 21.000,-EUR. Diese ging jedoch nicht auf die Forderung ein. Leider kommt es häufig vor, dass Betrüger am Telefon eine Notlage vortäuschen, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Beachten Sie die Tipps Ihrer ...