All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Betrunkene Autofahrerin fährt Schild um

Ludwigshafen (ots)

Am 06.04.2020, gegen 18:00 Uhr, meldete eine Zeugin der Polizei, dass vor ihr ein Auto zunächst in Schlangenlinien fuhr bevor es ein Verkehrsschild im "Hohen Weg" umfuhr und sich dann auf der K 7 in Richtung Altrip entfernte. Die Polizeibeamten, die sofort vor Ort kamen, konnten die 52-jährige Autofahrerin mit ihrem Auto, das einen erheblichen Frontschaden vom Unfall aufwies, in der Umgebung ausfindig machen. Die augenscheinlich alkoholisierte Autofahrerin wurde mit auf die Dienststelle genommen. Dort wurde ihr eine Blutprobe entnommen. Ihr Führerschein wurde beschlagnahmt. Das Auto kam in eine Werkstatt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Anke Buchholz
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 07.04.2020 – 13:37

    POL-PPRP: Auto zerkratzt

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 05.04.2020, gegen 20:00 Uhr und dem 06.04.2020, gegen 09:50 Uhr, zerkratzten unbekannte Täter einen Chrysler Grand Cherokee, der in der Zedtwitzstraße geparkt war. Der Schaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Wer etwas beobachtet hat und Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de zu wenden. Rückfragen bitte an: ...

  • 07.04.2020 – 13:36

    POL-PPRP: Glasscheibe von Werksgebäude beschädigt

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 03.04.2020, gegen 14:00 Uhr und dem 06.04.2020, gegen 05:30 Uhr, beschädigten unbekannte Täter die Glasscheibe neben der Eingangstür eines Werksgebäudes in der Bruchwiesenstraße. Wer etwas beobachtet hat und Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de zu ...

  • 07.04.2020 – 13:34

    POL-PPRP: Achtung vor Betrug am Telefon - Anrufe von falschen Verwandten und Freunden

    Ludwigshafen (ots) - Am 06.04.2020, zwischen 10:15 Uhr und 15:00 Uhr, wurden der Polizei von fünf Ludwigshafener Bürgerinnen und Bürger im Alter von 66 bis 92 Jahren gemeldet, dass sie von unbekannten Anrufern angerufen worden seien, die sich als ihre Verwandte und Bekannte ausgegeben hatten. Einige der Anrufer erklärten, sie seien in einer Notsituation und ...