All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Geldwechselbetrug - Täter erbeutet mehrere hundert Euro

Ludwigshafen (ots)

Am 03.02.2020, gegen 12 Uhr, wurde ein 61-jähriger Ludwigshafener von einem unbekannten Täter in der Maxstraße angesprochen und darum gebeten eine 1-Euro Münze zu wechseln. Als der 61-Jährige dieser Bitte nachkommen wollte, griff der Täter nach dessen Geldbörse. Es gelang ihm, mehrere hundert Euro zu stehlen und unerkannt zu fliehen.

Polizeiliche Ermittlungen ergaben, dass bereits kurz zuvor eine 81-Jährige mit der gleichen Masche angesprochen worden war. Glücklicherweise war dieser Betrugsversuch jedoch gescheitert.

Sowohl der 61-Jährige als auch die 81-Jährige gaben an, dass sie aus einem Bankgebäude herausgekommen waren, bevor sie angesprochen wurden.

Beide konnten den Täter wie folgt beschreiben: Etwa 1,70 m groß, schlank, kurze dunkle Haare. Der Täter trug zum Tatzeitpunkt eine dunkle Hose und helle Oberbekleidung.

Die Polizei empfiehlt: Bleiben Sie misstrauisch, wenn Sie von Unbekannten angesprochen werden - mit welchem Anliegen auch immer. Rechnen Sie damit, dass man Sie ablenken will, um Sie zu bestehlen. Es ist nicht unhöflich, wenn Sie den Wunsch, Geld zu wechseln, abschlagen.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-2122 oder per e-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Anna Mathy
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 04.02.2020 – 11:53

    POL-PPRP: Zerstochene Autoreifen

    Ludwigshafen (ots) - Am Nachmittag des 03.02.2020, zwischen 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, zerstachen unbekannte Täter in der Rheingönheimer Straße jeweils den vorderen rechten Reifen von zwei geparkten Autos. Zeugen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafan 1 zu melden. Sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 0621 963-2122 oder per e-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de angenommen. Rückfragen bitte an: ...

  • 04.02.2020 – 11:52

    POL-PPRP: Farbschmierereien an Garagentor, Klingel und Briefkasten

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen den Abendstunden des 02.02.2020 gegen 19:00 Uhr und den Morgenstunden des Folgetages, gegen 08:45 Uhr, wurden in der Hafenstraße ein Garagentor, eine Klingel und ein Briefkasten mit Beleidigungen in blauer Farbe besprüht. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-2122 oder per ...

  • 04.02.2020 – 11:07

    POL-PPRP: Aufmerksamer Mitarbeiter schnappt Diebe

    Ludwigshafen (ots) - In einem Baumarkt in der Industriestraße gelang es am 03.02.2020 einem 35-jährigen Mitarbeiter sowie dem 33-jährigen stellvertretenden Marktleiter zwei Diebe zu schnappen. Dem 35-Jährigen waren die zwei Männer aufgefallen, als sich einer der beiden ein Päckchen in die Hosentasche steckte. Im Kassenbereich gelang es dem Baummarktmitarbeiter, gemeinsam mit dem stellvertretenden Marktleiter, beide ...