All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Ermittlungserfolg nach Banküberfällen u.a. in Unterfranken und St. Martin - Tatverdächtiger in Haft

Martin (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Landau und Polizeipräsidium Rheinpfalz

Nach Hinweisen der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg und dem Polizeipräsidium Unterfranken wird ein dort ermittelter 56-Jähriger auch des Banküberfalls vom 07.12.2017 in St. Martin verdächtigt.

Am 07.12.2017, gegen 17.30 Uhr, betrat ein männlicher maskierter Täter die VR Bank in St. Martin und erbeutet unter Vorhalt einer Schusswaffe mehrere tausend Euro. (Hier zu unserer Pressemitteilung vom 07.12.2017 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/3809816 und zum Zeugenaufruf vom 08.12.2017 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/3810122)

Im Oktober 2019 ermittelte die Staatsanwaltschaft Aschaffenburg und das Polizeipräsidium Unterfranken einen 56-Jährigen aus dem Landkreis Kaiserslautern. Dieser ist dringend verdächtig, zwei Banküberfälle in Lohr und Klingenberg begangen zu haben. (Hier zur Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 28.10.2019 https://www.polizei.bayern.de/unterfranken/news/presse/aktuell/index.html/304927)

Nach Informationen der Kriminalpolizei Aschaffenburg und der daraufhin durchgeführten weiteren Ermittlungen durch die Zentrale Kriminalinspektion Ludwigshafen wird der 56-Jährige verdächtigt, auch den Banküberfall in St. Martin begangen zu haben. Zudem steht der Mann in Verdacht, am Morgen des 07.12.2017 versucht zu haben, bei der VR Bank in Lambrecht Geld zu erbeuten. Bei dieser Tat näherte sich eine männliche Person einer Bankangestellten, die gerade dabei war, die Sicherheitstür der Bank zu öffnen. Als die Angestellte daraufhin den Öffnungsvorgang abbrach, entfernte sich der Täter.

Nach den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg und des Polizeipräsidiums Unterfranken soll der Beschuldigte darüber hinaus für weitere Banküberfalle im Bundesgebiet verantwortlich sein. https://www.polizei.bayern.de/unterfranken/news/presse/aktuell/index.html/307442

Die weiteren Ermittlungen gegen den Beschuldigten wegen der Bankraubserie, einschließlich des Banküberfalls in St. Martin und der Tat in Lambrecht, werden bei der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg und dem Polizeipräsidium Unterfranken geführt.

Rückfragen bitte an:

Rückfragen an
Polizeipräsidium Unterfranken
Pressestelle
0931 457-1010

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Thorsten Mischler
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 19.12.2019 – 12:16

    POL-PPRP: Unfall mit Radfahrer - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am 18.12.2019, gegen 17.00 Uhr, fuhr ein 74-Jähriger mit seinem Fahrrad auf dem Radweg der Pettenkoferstraße. Als er die Industriestraße in Höhe der dortigen Fußgängerfurt überqueren wollte, stieß er mit dem Auto einer 18-Jährigen zusammen, die auf der Industriestraße in Richtung Bürgermeister-Grünzweig-Straße fuhr. Der 74-Jährige schlug daraufhin mit dem Kopf auf die Windschutzscheibe. ...

  • 19.12.2019 – 12:12

    POL-PPRP: Trickdiebstahl in Schreibwarengeschäft

    Ludwigshafen (ots) - Am 18.12.2019, gegen 14:45 Uhr, ging ein unbekannter Mann in Begleitung einer unbekannten Frau in ein Schreibwarengeschäft am Schillerplatz. Dort fragte er den 43-jährigen Geschäftsinhaber, ob er ihm einen 50 Euro Schein in kleinere Scheine wechseln könnte. Nachdem der 43-Jährige dies getan hatte, erklärte der Unbekannte, dass er alte 50 Euro Scheine sammele und fragte, ob er welche habe. ...