All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: (Ludwigshafen-Neustadt-Landau) - Witterungsbedingte Verkehrsunfälle

Ludwigshafen (ots)

Zu insgesamt 12 witterungsbedingten Verkehrsunfällen aufgrund von Straßenglätte ist am Sonntagmorgen in den Polizeibezirken Ludwigshafen, Landau und Neustadt gekommen. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Der Gesamtschaden wird auf 45 000 Euro geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Telefon: 0621-963-0
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 16.12.2018 – 09:46

    POL-PPRP: (Ludwigshafen - Mundenheim) - Polizeibeamten beleidigt und Widerstand geleistet

    Ludwigshafen (ots) - Am 15.12.18 wurde gegen 19:15 Uhr eine Streifenwagenbesatzung zur Straßenbahnhaltestelle "Am Schwanen" in Ludwigshafen Mundenheim gerufen. Dort wurde zuvor eine hilflose Person gemeldet, welche bereits durch den Rettungsdienst versorgt wurde.Im Rahmen dieses Einsatzes näherte sich ein unbeteiligter 25-jähriger Mann aus Ludwigshafen und fing an, ...

  • 15.12.2018 – 11:13

    POL-PPRP: Ludwigshafen Oggersheim - Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Freitag, den 14.12.2018, gegen 18:30 Uhr, befuhr eine 27-jährige Frau aus Ludwigshafen mit ihrem VW Touran und ihren beiden 1-jährigen Zwillingen an Bord die Adolf-Diesterweg-Straße in Richtung Dürkheimerstraße. An der dortigen Ampel musste die 27-Jährige verkehrsbedingt anhalten. Ein silberner Opel Astra mit rotem Ludwigshafener ...

  • 15.12.2018 – 09:59

    POL-PPRP: Ludwigshafen - Grabschmuck gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum vom 13.12.2018, 15:00 Uhr, bis zum 14.12.2018, 09:00 Uhr beschädigten derzeit unbekannte Täter circa 100 Gräber auf dem Mundenheimer Friedhof und entwendeten hierbei überwiegend Grabschmuck und Messing. Hierbei traten sie die Grableuchten und -vasen zunächst ab und entwendeten sie dann. Anschließend flohen sie mit gefüllten schwarzen Mülltonnen in Richtung Eichenstraße. Der ...