All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Ludwigshafen

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: Testkäufe in Frankenthal: Erste positive Entwicklungen im Jugendschutz; Gemeinsame Kontrolle der Stadt Frankenthal mit der Polizeiinspektion Frankenthal

Frankenthal (ots)

Am Freitag, den 31. Oktober 2025, fanden in Frankenthal die diesjährigen Testkäufe statt. Ziel war es, die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes in lokalen Verkaufsstellen zu überprüfen. Insgesamt wurden sieben Verkaufsstellen kontrolliert - darunter vier Kioske, ein Geschäft in der Innenstadt und zwei Supermärkte. Dabei wurde versucht, Zigaretten, Vapes sowie hochprozentigen Alkohol zu erwerben. Begleitung durch Fachkräfte Das freiwillige Käuferteam setzte sich aus zwei minderjährigen Schülern der höheren Berufsfachschule (Bildungsgang "Polizeidienst und Verwaltung") zusammen und wurde von der Polizei, dem kommunalen Vollzugsdienst und Mitarbeitern des Kinder- und Jugendbüros begleitet. Positive Ergebnisse in Kioskbetrieben und Einzelhandel Erfreulicherweise haben fast alle Kioske sowie ein Einzelhandelsgeschäft in der Innenstadt korrekt gehandelt und die Ausweise der Testkäufer eingesehen. In diesen Fällen wurde der Verkauf von Zigaretten und Vapes strikt verweigert. Ein Kiosk verkaufte jedoch trotz Vorlage eines Ausweises weiterhin Zigaretten an den minder-jährigen Käufer. Negative Bilanz bei Supermärkten Leider fiel das Ergebnis bei den beiden getesteten Supermärkten negativ aus. Trotz ordnungsgemäßer Alterskontrolle an der Kasse wurden Spirituosen an die minder-jährigen Testkäufer verkauft. In beiden Fällen wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Die betroffenen Supermärkte sowie die verantwortlichen Kassiererinnen müssen mit einem Bußgeld rechnen. Ziel der Testkäufe Die regelmäßigen Testkäufe dienen dazu, die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes zu überwachen und die Verkäufer für ihre Verantwortung beim Verkauf von Alkohol und Tabakwaren zu sensibilisieren. Besonders wichtig ist es, die Verkäufer für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor den Gefahren von Alkohol- und Nikotinkonsum zu sensibilisieren. Hintergrund zum Jugendschutzgesetz Das Jugendschutzgesetz schützt Kinder und Jugendliche vor schädlichen Einflüssen wie unangemessenem Konsum von Alkohol und Tabak. Es regelt, ab welchem Alter bestimmte Produkte verkauft werden dürfen. So ist der Kauf von alkoholhaltigen Getränken unter 16 Jahren sowie der Kauf und Konsum von branntweinhaltigen Getränken und Tabakwaren unter 18 Jahren verboten.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Frankenthal (Pfalz)
Stefan Heißler

Telefon: 06233 313-3202 (oder -0)
E-Mail: pifrankenthal.presse@polizei.rlp.de
http://s.rlp.de/POLPDLU

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Ludwigshafen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 04.11.2025 – 11:36

    POL-PDLU: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss auf der B9

    Speyer (ots) - Am Montagabend, den 03.11.2025 kam es gegen 19:50 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Ludwigshafen an der Anschlussstelle Speyer West zu einem Verkehrsunfall. Ein 23-jährige Fahrer eines PKW kam von der linken Fahrspur ab und kollidierte mit einem auf der rechten Spur fahrenden LKW mit Hebebühne. Durch den Zusammenstoß drehte sich der PKW, prallte gegen eine Betonbegrenzung am Fahrbahnrand und kam entgegen ...

  • 04.11.2025 – 11:32

    POL-PDLU: Speyer - Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

    Speyer (ots) - Am Montagabend, den 03.11.2025 gegen 18:00 Uhr stieß ein 57-jähriger Autofahrer beim rückwärts rangieren in der Wormser Landstraße gegen ein geparktes Fahrzeug. Bei der Verkehrsunfallaufnahme konnte bei dem Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,34 Promille. Dem 57-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren wurde eingeleitet. ...

  • 04.11.2025 – 11:32

    POL-PDLU: Diebstahl eines Fahrrades - Zeugen gesucht

    Speyer (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 30.10.2025, circa 18:00 Uhr und dem 31.10.2025, circa 16:00 Uhr wurde durch unbekannte Person(en) ein graues Herrenrad der Marke Koga in der Straße "Kleine Gailergasse" entwendet. Das Fahrrad war im Hof des Geschädigten mittels Ringschloss gesichert abgestellt. Der Sachschaden wird im dreistelligen Bereich geschätzt. Zeugen gesucht: Wer hat im genannten Zeitraum verdächtige ...