POL-PDLU: Betrug
Frankenthal (ots)
Zwischen dem 01.09.2025 und dem 20.09.2025 wurde ein 57-jähriger Mann Opfer eines Betruges. Der Mann lernte im genannten Zeitraum über die Plattform "Facebook" eine Frau kennen. Während des Kontaktes erhielt er eine E-Mail mit verschiedenen Geldforderungen, um diese Frau für einen Einsatz im Ausland zu bezahlen. Nach Bezahlung könne die Frau den Geschädigten in Zukunft besuchen kommen. Es entstand eine Schadenshöhe von circa 12.400EUR.
Solches Vorgehen beschreibt das Phänomen "Love Scamming". Dabei bauen Betrüger online über gefälschte Profile emotionales Vertrauen auf, um Menschen zu manipulieren und sie finanziell auszubeuten.
Was sie tun können:
Ignorieren - Gehen Sie nicht auf Forderungen des Betrügers ein. Sichern - Speichern Sie alle Mails und Chat-Texte Hilfe holen - Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei oder lassen Sie sich beraten Blockieren - Brechen Sie jeglichen Kontakt ab
Weitere Informationen finden Sie unter: www.polizei-beratung.de
Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Frankenthal
Telefon: 06233 313-3205
E-Mail: pifrankenthal@polizei.rlp.de
Original content of: Polizeidirektion Ludwigshafen, transmitted by news aktuell