All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Ludwigshafen

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: Birkenheide - Brand eines Wohnmobils

POL-PDLU: Birkenheide - Brand eines Wohnmobils
  • Photo Info
  • Download

Frankenthal (ots)

Am Morgen des 20.05.2024, gegen 00:50 Uhr meldeten mehrere Anwohner laute Knallgeräusche aus der Eyersheimer Straße in Birkenheide. Durch die eingesetzten Kräfte und die Feuerwehr konnte ein brennender Wohnwagen festgestellt werden. Dieser brannte komplett aus. Die Brandursache konnte vor Ort nicht abschließend ermittelt werden. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.

Rückfragen bitte an:

POLIZEIPRÄSIDIUM RHEINPFALZ
Polizeiinspektion Frankenthal
Friedrich-Ebert-Straße 2
67227 Frankenthal
Telefon 06233 313-0
pifrankenthal@polizei.rlp.de

Original content of: Polizeidirektion Ludwigshafen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 19.05.2024 – 09:45

    POL-PDLU: Speyer- Räuberischer Diebstahl

    Speyer (ots) - Ein Kunde des REWE Markts Iggelheimer Straße wurde durch einen Mitarbeiter am 18.05.2024 gegen 18:25 Uhr beobachtet, wie dieser augenscheinlich mehrere Lebensmittel entwendete. An der Kasse wurde durch den Kunden lediglich eine Dose RedBull bezahlt. Aufgrund dessen wurde der Kunde durch zwei Mitarbeiter aufgehalten. Auf den möglichen Diebstahl angesprochen fing der 18-Jährige an die beiden Mitarbeiter ...

  • 19.05.2024 – 09:45

    POL-PDLU: Speyer- Ohne Zulassung und Versicherung Auto gefahren

    Speyer (ots) - Im Rahmen der allgemeinen Streifentätigkeit wurde in der Spaldinger Straße ein PKW ohne angebrachte Kennzeichen festgestellt. Dieser konnte anschließend durch die Beamten kontrolliert werden. Hierbei gab der ehrliche Fahrer an, dass er das Fahrzeug weder zugelassen noch eine Versicherung für seinen PKW habe und es ihm auch bewusst gewesen sei, dass es sich bei der jetzigen Fahrt um eine Straftat handle. ...