POL-PDLU: (Frankenthal) - Vorsicht vor falschen Polizeibeamten
Frankenthal (ots)
Am gestrigen Montag, den 29.01.2024, meldete sich eine unbekannte
Frau bei der 86-jährigen Bobenheim-Roxheimerin und gab sich als
Polizeibeamtin aus. Die Unbekannte versuchte die Seniorin zu
schocken, indem sie angab, ihre Tochter habe einen tödlichen
Verkehrsunfall verursacht. Nachdem die vermeintliche Tochter das
Telefonat übernahm, erkannte die 86-Jährige, dass es sich nicht um
ihre Tochter handelt und beendete das Gespräch. Die Polizei rät:
- Legen Sie den Hörer auf! Das ist nicht unhöflich.
- Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotrufnummer 110
an.
- Übergeben Sie nie Geld oder Wertsachen an Unbekannte!
- Die Polizei wird Sie niemals dazu auffordern, Geld oder
Wertsachen herauszugeben.
- Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon mit den
Worten "Rate mal, wer hier spricht!" meldet, ohne sich selbst
namentlich vorzustellen.
- Nutzen Sie nicht die Rückwahltaste! Geben Sie bei Rückfragen an
die Polizei die Telefonnummer der örtlichen Dienststelle selbst
über die Tasten ein.
- Halten Sie in allen Fällen telefonische Rücksprache zu Ihren
Angehörigen oder kontaktieren Sie diese unter der Ihnen
bekannten Nummer.Rückfragen bitte an:
POLIZEIPRÄSIDIUM RHEINPFALZ
Polizeiinspektion Frankenthal
Teresa Frey
Friedrich-Ebert-Straße 2
67227 Frankenthal
Telefon 06233 313-0
pifrankenthal@polizei.rlp.de
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original content of: Polizeidirektion Ludwigshafen, transmitted by news aktuell