All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Ludwigshafen

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: Fehlanzeige

Speyer (ots)

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Speyer ergaben sich im Berichtsraum keine melderelevanten Vorkommnisse.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Pressestelle
Pressestelle
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-262 (oder -0)
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Ludwigshafen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 19.01.2024 – 11:15

    POL-PDLU: Witterungsbedingt Unfälle halten sich in Grenzen

    Rhein-Pfalz-Kreis (ots) - Witterungsbedingt mussten Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt am verschneiten Donnerstagmorgen mehrfach ausrücken. Insgesamt kam es in Böhl-Iggelheim, Mutterstadt, Limburgerhof und Waldsee zu vier witterungsbedingten Verkehrsunfällen, bei denen es zum Glück hauptsächlich bei Blechschäden blieb. Bei einem Unfall auf der L524 bei Mutterstadt hatte ein Unfallverursacher Sommerreifen ...

  • 19.01.2024 – 11:14

    POL-PDLU: Speyer - Versuchter Einbruch in Keller

    Speyer (ots) - Im Zeitraum von Mittwoch, 21:30 Uhr bis Donnerstag, 19:50 Uhr verschafften sich unbekannte Täter zunächst gewaltsam mit einem unbekannten Hebelwerkzeug Zugang zum Hausflur eines Mehrfamilienhauses im Emanuel-Geibel-Weg. Anschließend versuchten sie vergeblich sich gewaltsam Zugang zu mindestens zwei Kellerabteilen zu verschaffen. Anhaltspunkte auf entwendete Gegenstände liegen derzeit nicht vor. Die ...

  • 19.01.2024 – 11:13

    POL-PDLU: Speyer - Pedelecdiebstahl aus Keller

    Speyer (ots) - Im Zeitraum von Mittwoch, 17 Uhr bis Donnerstag, 14:30 Uhr entwendeten unbekannte Täter ein Pedelec der Marke KTM im Wert von 2000 aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Hetzelstraße. Anhaltspunkte, wie die Täter ins Gebäudeinnere gelangten liegen nicht vor. Wer hat im genannten Zeitraum in der Nähe der Tatörtlichkeit verdächtige Wahrnehmungen gemacht, kann Täterhinweise oder sonstige ...