All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Ludwigshafen

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: Verkehrsunfall nach Alkoholkonsum

Waldsee (ots)

Im Rahmen einer Verkehrsunfallaufnahme am Sonntagmorgen in der Rehhütter Straße konnte bei einem 24-jährigen Unfallbeteiligten aus Waldsee starker Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Atem-Alkoholtest ergab bei dem Mann einen Wert von 1,77 Promille. Im Anschluss erfolgte die Entnahme einer Blutprobe, Führerschein und Fahrzeugschlüssels des 24-jährigen wurden sichergestellt. Ihn erwartet nun ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von circa 13.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Schifferstadt
Telefon: 06235 - 495-4210 (oder -0)
E-Mail: pischifferstadt@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Ludwigshafen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 15.01.2023 – 12:04

    POL-PDLU: Bedrohung und Straßengefährdung unter Alkoholeinfluss

    Speyer (ots) - Am 14.01.2023 gegen 15 Uhr kam es auf einem Parkplatz Am Rübsamenwühl zu Streitigkeiten, in deren Verlauf ein 80-jähriger Speyerer eine weitere Person beleidigte und bedrohte. Bei Eintreffen der Polizei hatte der Beschuldigte bereits die Örtlichkeit mit seinem PKW verlassen. Hierbei kam es aufgrund seiner Alkoholisierung und seiner Fahrweise zu einer ...

  • 15.01.2023 – 12:02

    POL-PDLU: Unfall unter Alkoholeinwirkung

    Speyer (ots) - Am 14.01.2023 kam es gegen 23 Uhr zu einem Unfall auf einem Parkplatz des Theaterhauses. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte bei einem 23-jährigen Beteiligten aus Dudenhofen deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,44 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde sichergestellt. Rückfragen bitte an: ...

  • 15.01.2023 – 11:59

    POL-PDLU: Betrug via WhatsApp

    Speyer (ots) - Bereits am 12.01. kam es zu einem Betrug in Speyer. Der Täter verwendete hierzu einen Messenger, gab an, dass er der Sohn der Geschädigten sei und eine neue Telefonnummer habe. Des Weiteren täuschte er eine Notlage vor, woraufhin die Geschädigte ca. 2000 Euro überwies. Die Polizei warnt alle Bürgerinnen und Bürger vor dieser Betrugsmasche. Wer solche Nachrichten von vermeintlichen Familienmitgliedern oder nahestehenden Menschen erhält, sollte unter ...