All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Ludwigshafen

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: (Frankenthal) - Falschfahrer auf der B9

POL-PDLU: (Frankenthal) - Falschfahrer auf der B9
  • Photo Info
  • Download

Frankenthal (ots)

Am 04.01.2023, gegen 20.00 Uhr, wurde hiesiger Inspektion ein Falschfahrer auf der B9 gemeldet, welcher aus Ludwigshafen kommend die Richtungsfahrbahn Worms in Richtung Ludwigshafen befahren soll. Durch eine Streife der Polizei Worms konnte dieser an der Abfahrt Rheinufer 2 festgestellt und von der B9 abgeleitet werden. Im Rahmen der Kontrolle konnte durch hiesige Streife festgestellt werden, dass es sich um einen 90-jährigen Mann aus Ludwigshafen handelt, weiterhin wirkte er stark desorientiert und konnte sich nicht erklären, wie er zur Kontrollörtlichkeit gekommen ist, da er lediglich in Ludwigshafen ein Paket abholen wollte und dann wieder nach Hause fahren wollte. Er wurde zur Dienststelle verbracht und dort von einem Angehörigen abgeholt, weiterhin wurde der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet, da sich eine Zeugin meldete, welche einen Zusammenstoß mit dem Mann nur durch Ausweichen mit dem eigenen Pkw verhindern konnte. Weitere Zeugen und mögliche Geschädigte setzen sich bitte mit der Polizei in Frankenthal in Verbindung.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Frankenthal (Pfalz)
Stefan Heißler

Telefon: 06233 313-3202 (oder -0)
E-Mail: pifrankenthal.presse@polizei.rlp.de
http://s.rlp.de/POLPDLU

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Ludwigshafen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 04.01.2023 – 15:46

    POL-PDLU: Pfandbetrüger unterwegs

    Mutterstadt (ots) - Am gestrigen Nachmittag versuchte ein 63-Jähriger durch Manipulation von Bechern einen Pfandautomaten in einem Supermarkt in der Ludwigshafener Straße zu überlisten. Das Vorhaben wurde jedoch durch einen Mitarbeiter unterbunden. Ermittlungen wegen eines Betrugsversuchs wurden eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Schifferstadt Telefon: 06235 495-4209 (oder -0) E-Mail: pischifferstadt@polizei.rlp.de https://www.polizei.rlp.de/?id=1377 ...

  • 04.01.2023 – 15:45

    POL-PDLU: Betrug durch Staubsaugerverkäufer

    Böhl-Iggelheim (ots) - Wie erst am gestrigen Tag bekannt wurde, erhielt eine 83-Jährige Mitte November 2022 einen Anruf eines angeblichen Staubsaugervertreters. Der Mann teilte der Dame mit, dass für ihren aktuellen Staubsauger ein Wartungsschutz bestünde. Trotz des Hinweises der 83-Jährigen, dass ihr Staubsauger erst wenige Jahre alt sei, vereinbarte der Vertreter einen persönlichen Termin Anfang Dezember. In der ...

  • 04.01.2023 – 15:43

    POL-PDLU: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und der Polizeiinspektion Speyer - Klärung mehrerer Einbrüche in Schulen und Kindergärten

    Speyer (ots) - Insbesondere im ersten Halbjahr des Jahres 2022 registrierte die Polizei eine Serie von Einbrüchen, bei denen die zunächst unbekannten Täter schwerpunktmäßig Speyerer Schulen und Kindergärten als Tatobjekte auswählten. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die Polizei Speyer im August 2022 ...