All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Ludwigshafen

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: Speyer - Trunkenheitsfahrt ohne Fahrerlaubnis

Speyer (ots)

In der Nacht zum Sonntag wurde gegen 04.30 Uhr ein PKW Mercedes in der Wormser Landstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der PKW fiel den Beamten auf, da der Fahrer augenscheinlich Schwierigkeiten hatte, die Spur zu halten. Im Rahmen der Kontrolle äußert der 19-jährige Fahrzeugführer, dass er nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis sei. Darüber hinaus konnte Alkoholgeruch ausgehend von ihm wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,89 Promille. Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt und dem Fahrer eine Blutprobe entnommen. Er wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Pressestelle
Pressestelle
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-262 (oder -0)
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Ludwigshafen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 09.10.2022 – 12:11

    POL-PDLU: Dudenhofen - Tageswohnungseinbruch

    Dudenhofen (ots) - Am Samstag, den 08.10.2022 in dem Zeitraum von ca. 09.00 bis 21:50 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Wichernstraße in Dudenhofen. Durch Aufhebeln eines im rückwärtigen Bereich des Anwesens liegenden Fensters, gelangten der oder die unbekannten Täter in das Objekt. Es wurden sämtliche Räume durchwühlt und Wertgegenstände entwendet. Ebenfalls ...

  • 09.10.2022 – 11:21

    POL-PDLU: Betrugsversuche im Kreis

    Rhein-Pfalz-Kreis (ots) - Am Freitagnachmittag wurden der Polizeiinspektion Schifferstadt mehrere Betrugsversuche gemeldet. Ein Mann wurde angerufen, woraufhin ihm eine Tonbandansage mitteilte, dass seine Identität missbräuchlich verwendet worden sei. Für weitere Informationen sollte er die 1 drücken. Zwei weitere Personen wurden über einen bekannten Nachrichtendienst von Betrügern kontaktiert, welche sich als Familienangehörige ausgaben, die gerade Geld benötigten. ...