All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Ludwigshafen

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: PKW-Fahrer ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Schifferstadt (ots)

Am 21.08.2022, gegen 23:55 Uhr, wurde ein 24-jähriger PKW-Fahrer in der Bahnhofstraße einer Kontrolle unterzogen. Der Fahrer (polnischer Staatsbürger) gab an, dass sich sein Führerschein in Polen befinden würde. Eine Führerscheinabfrage ergab jedoch, dass der 24-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Fahrzeugschlüssel an einen Berechtigten übergeben. Gegen den Mann wird wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, gegen die Halterin bezüglich des Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Eine Sicherheitsleistung wurde erhoben.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Schifferstadt
Telefon: 06235 495-4209 (oder -0)
E-Mail: pischifferstadt@polizei.rlp.de
https://www.polizei.rlp.de/?id=1377

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Ludwigshafen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 21.08.2022 – 10:24

    POL-PDLU: Speyer - Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter

    Speyer (ots) - Am Samstagabend gegen 23.15 Uhr wurde ein E-Scooter im Bereich der Schützenstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle wurde Alkoholgeruch ausgehend von dem 38-jährigen Fahrzeugführer festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,58 Promille. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet. Die Polizei möchte darauf hinweisen, dass E-Scooter ...

  • 21.08.2022 – 10:05

    POL-PDLU: Ausreißer mit Windel auf Laufrad

    Böhl-Iggelheim (ots) - Am Freitag, den 19.08.2022, wurden die Beamten der Polizeiinspektion Schifferstadt zu einem Einsatz der etwas anderen Art gerufen. Im Ortsgebiet sei ein Junge mit einer Windel bekleidet alleine auf seinem Laufrad unterwegs. Noch vor dem Eintreffen der Beamten stieß der Vater des Ausreißers hinzu und der 4-Jährige konnte nach kurzer Rücksprache wohlauf in Begleitung seines Vaters den Heimweg ...