All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Ludwigshafen

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: Streit um nicht angeleinten Hund eskaliert

Speyer (ots)

Ein nicht angeleinter Hund war am Donnerstag um 14:20 Uhr im Erlenweg der Auslöser für Streitigkeiten. Als der Hund beim Spazierengehen auf die Straße lief, kam es zwischen einem 57-jährigen, vorbeifahrenden PKW-Fahrer und dem bislang unbekannten Hundebesitzer zu einem Streitgespräch. In der Annahme, der PKW Fahrer würde den Hund überfahren, sprach der Hundebesitzer Beleidigungen und Bedrohungen aus. Da keine Personalien bekannt sind, werden der Hundebesitzer sowie Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, gebeten, sich unter der Rufnummer 0632/137-0 oder per Email (pispeyer@polizei.rlp.de) bei der Polizei Speyer zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Speyer
Susanne Lause
Telefon: 06232-137-262 (oder -0)
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Ludwigshafen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 10.06.2022 – 10:05

    POL-PDLU: Laufrad vom Straßenrand gestohlen

    Otterstadt (ots) - Einen Diebstahl eines Laufrades konnte bereits am Dienstag gegen 08:30 Uhr ein aufmerksamer Zeuge in der Mannheimer Straße beobachten. Eine Beifahrerin eines PKW stieg aus dem Fahrzeug und lud ein am Straßenrand stehendes Laufrad in den Kofferraum. Eine Kennzeichenabfrage führte die Beamten zu einer 62-Jährigen, bei der man das Laufrad schließlich auffinden und den rechtmäßigen Besitzern ...

  • 10.06.2022 – 09:09

    POL-PDLU: Fahrerin eines VW Polo gesucht

    Speyer (ots) - Zu einem Verkehrsunfall mit flüchtiger Fahrerin kam es bereits am Mittwoch gegen 15:00 Uhr in der Landwehrstraße. Eine bislang unbekannte VW Polo-Fahrerin war in Richtung Waldseer Straße unterwegs und bog nach rechts in die Brunckstraße ab. Aufgrund des Abbiegevorgangs musste eine dort befindliche Radfahrerin, die den Radweg der Landwehrstraße in Richtung Waldseer Straße befuhr, eine Vollbremsung ...