All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Ludwigshafen

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: Trunkenheit im Verkehr

Böhl-Iggelheim (ots)

Am 27.04.2022 gegen 20:00 Uhr wurde ein 40-jähiger Mann im Bereich Schwarzweiher einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem Fahrzeugführer konnte durch die Beamten Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 0,92 Promille. Der Beschuldigte wurde zur Durchführung eines gerichtsverwertbaren Tests zur Dienststelle verbracht. Dort ergab der Test einen Wert von 1, 14 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Der PKW Schlüssel wurde sichergestellt und der Führerschein beschlagnahmt. Mit 1,1 Promille gelten Autofahrer als absolut fahruntüchtig. Setzen sie sich trotzdem ans Steuer, machen sie sich strafbar. Ihnen drohen eine Freiheitsstrafe, Punkte in Flensburg, Führerscheinentzug, sowie eine Geldstrafe.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Schifferstadt
Telefon: 06235 495-4209 (oder -0)
E-Mail: pischifferstadt@polizei.rlp.de
https://www.polizei.rlp.de/?id=1377

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Ludwigshafen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 28.04.2022 – 11:21

    POL-PDLU: Unterwegs mit spanischen Führerschein -Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Altrip (ots) - Am 27.04.2022 gegen 14:00 Uhr wurde der Führerschein eines 32-jährigen Mannes im Rahmen einer Unfallaufnahme in der Wilhelmstraße überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass die Fahrerlaubnis ursprünglich in Argentinien erworben und anschließend in Spanien prüfungsfrei umgetauscht wurde. Der Fahrer ist nicht berechtigt mit diesem Führerschein in ...

  • 28.04.2022 – 11:16

    POL-PDLU: Mehrere Betrugsversuche per WhatsApp und am Telefon

    Schifferstadt (ots) - Im gesamten Dienstgebiet kam es am gestrigen Tag zu mehreren Betrugsversuchen. Eine Geschädigte erhielt eine Nachricht, welche angeblich von ihrer Tochter stammte. Diese habe ihr Mobiltelefon verloren und brauche Geld. Eine Dame aus Mutterstadt wurde kontaktiert, weil ihre angebliche Tochter 1100 USD bräuchte. Ein 67-jähiger Mann erhielt einen Anruf von einer fremden Frau, welche sagte: "Papa, ich ...