All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Ludwigshafen

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: Kontrolle der Polizei

Schifferstadt (ots)

Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt haben am Sonntagnachmittag zwischen 16:30 und 17:30 Uhr eine Kontrollstelle am Südbahnhof eingerichtet. Dabei wurden ca. 25 Fahrzeuge angehalten und kontrolliert. Ein Fahrer gab an, dass er seinen Geldbeutel verloren hätte und deshalb keinen Führerschein vorzeigen könne. Ermittlungen ergaben allerdings, dass der Mann bereits eine unanfechtbare Versagung der Fahrerlaubnis hat. Somit wurde gegen ihn ein Verfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Schifferstadt
Telefon: 06235 495-4209 (oder -0)
E-Mail: pischifferstadt@polizei.rlp.de
https://www.polizei.rlp.de/?id=1377

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Ludwigshafen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 04.04.2022 – 11:56

    POL-PDLU: Frankenthal - Verkehrskontrolle mit Folgen

    Frankenthal (ots) - Am 03.04.2022 gegen 17:00 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Frankenthal einen 43-jährigen E-Scooter-Fahrer, da an dessen Gefährt kein Versicherungsnachweis angebracht war. Während der Kontrolle bestätigte sich dieser Verdacht. Bei der nun folgenden Personenüberprüfung wurde weiter bekannt, dass gegen den Beschuldigten ein Haftbefehl bestand. Für weitere Maßnahmen sollte der Herr nun ...

  • 04.04.2022 – 11:27

    POL-PDLU: Speyer - Betrug per Messenger-Dienst

    Speyer (ots) - Am 01.04.2022 gegen 14 Uhr wurde eine 80-Jährige aus Dudenhofen auf ihrem Mobiltelefon per Whatsapp kontaktiert. Es handelte sich dabei um ihren vermeintlichen Sohn, der ihr eine Notlage vortäuschte und um umgehende Überweisung von Geld bat. Die 80-Jährige fiel auf den Betrug herein und überwies ca. 1500 Euro an die Betrüger. Die Polizei rät: - Fordert ein angeblicher Angehöriger oder Bekannter in ...

  • 04.04.2022 – 11:25

    POL-PDLU: Speyer - Schockanruf durch falsche Polizeibeamte

    Speyer (ots) - Am 01.04.2022 rief ein Mann bei einer 83-Jährigen in Speyer an und teilte mit, dass die Tochter der Dame momentan bei der Polizei verhört werde und gegen eine Kaution von 20.000 Euro freikommen würde. Die 83-Jährige wurde derart unter Druck gesetzt, dass sie bei ihrer Hausbank den Versuch unternahm, 20.000 Euro abzuheben. Eine aufmerksame Bankangestellte verhinderte allerdings, dass es zum ...