All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Ludwigshafen

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: Frankenthal - Verdächtige Anrufe

POL-PDLU: Frankenthal - Verdächtige Anrufe
  • Photo Info
  • Download

Frankenthal (ots)

Im Laufe der letzten Tage kam es im Zuständigkeitsgebiet der Polizei Frankenthal wieder vermehrt zu sog. Schockanrufen. Hierbei versuchen professionell agierende Täter ihre potentiellen Opfer unter Druck zu setzen, zu täuschen und so Vermögenswerte zu erlangen. Die Täter geben sich u. a. als Polizeibeamte, Staatsanwälte, Richter oder auch als angebliche Verwandte in Geldnot aus. Sollten Sie oder Verwandte entsprechende Anrufe erhalten, scheuen Sie sich nicht die Polizei zu kontaktieren. So können die genauen Umstände ermittelt und mögliche Straftaten verhindert werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Frankenthal (Pfalz)
Andre Totaro

Telefon: 06233 313-3205 (oder -0)
E-Mail: pifrankenthal.presse@polizei.rlp.de
http://s.rlp.de/POLPDLU

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Ludwigshafen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 21.03.2022 – 10:52

    POL-PDLU: Speyer - Taschendiebstahl in Einkaufsmarkt

    Speyer (ots) - Am 19.03.2022 zwischen 13:15 Uhr und 13:30 Uhr befand sich ein 81-Jähriger in einem Supermarkt in der Else-Krieg-Straße und trug seinen Geldbeutel in der hinteren Hosentasche. Beim Einkauf bemerkte er eine schwarzhaarige Frau, die sich mehrmals sehr nah an ihn heranstellte und ihm mit dem Einkaufswagen den Weg versperrte. Dafür entschuldigte sich die Dame auf Ansprache. Beim Bezahlen stellte der ...

  • 21.03.2022 – 10:50

    POL-PDLU: Speyer - Ladendiebstahl mit Messer

    Speyer (ots) - Am 19.03.2022 um 15:15 Uhr entwendeten zwei 13-Jährige und ein 15-Jähriger gemeinschaftlich eine Geldbörse aus der Auslage eines Einkaufszentrums in der Maximilianstraße und verließen das Geschäft. Der Vorfall wurde unmittelbar der Polizei mitgeteilt. Unweit des Tatortes stellte eine Polizeistreife die Kinder und den Jugendlichen fest und fand bei einer Durchsuchung sowohl die entwendete Geldbörse, ...

  • 21.03.2022 – 10:49

    POL-PDLU: Speyer - Mehrere Einbrüche in Kleingartensiedlung Rheinhäuser Straße

    Speyer (ots) - Von Freitag, den 18.03.2022, auf Samstag, den 19.03.2022, kam es im Kleingarten-Revier Rheinhäuser Straße zu einem Einbruch und drei Einbruchsversuchen in Kleingartenparzellen sowie dazugehörige Gartenhäuser. Hierbei entstand ein Gesamtschaden von ca. 2700 Euro. Unbekannte Täter schlugen zunächst die Fensterscheibe eines Gartenhäuschens ein und ...