All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Ludwigshafen

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: Römerberg - Verkehrsunfallflucht 19.11.2021, 13:15 Uhr

Römerberg (ots)

Am gestrigen Freitag, gegen 13.15 Uhr, nahm eine Zeugin ein lautes 
Unfallgeräusch und gleichzeitig ein vorbeifahrendes gelbes 
Postfahrzeug in der Mechtersheimer Straße in Römerberg wahr. Es 
stellte sich in der Folge heraus, dass ein an dieser Stelle 
ordnungsgemäß geparkter PKW einen frischen Streifschaden mit gelben 
Lackanhaftungen an seiner zur Straße gewandten Seite hatte. Der 
Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, weshalb 
nun nach Zeugen gesucht wird, die Hinweise auf das möglicherweise am 
Unfall beteiligte Postfahrzeug geben könnten. An dem geparkten 
Fahrzeug entstand ein Schaden von derzeit geschätzten 2000 Euro.
Personen die Hinweise zu der Sache geben können werden gebeten sich 
bei der Polizei Speyer unter der Telefonnummer 06232-1370 oder per 
Email an  pispeyer@polizei.rlp.de zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-103 (oder -0)
Stephan Franz, PHK
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Ludwigshafen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 19.11.2021 – 12:14

    POL-PDLU: Frankenthal - Zahlreiche Verstöße durch rücksichtslose Parker

    Frankenthal (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden im Stadtgebiet zahlreiche Pkw festgestellt, welche verbotswidrig und behindernd auf Rad- und Gehwegen abgestellt waren. Insbesondere im Nahbereich zu Kneipen und anderen Lokalitäten konnten vermehrt Verstöße festgestellt werden. Der neue Bußgeldkatalog sieht dafür ein Bußgeld in Höhe von 70 Euro ...

  • 19.11.2021 – 12:05

    POL-PDLU: Frankenthal - Berauschter Leichtkraftfahrer

    Frankenthal (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde ein 17-jähriger Frankenthaler auf seinem Leichtkraftrad in Frankenthal einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem jugendlichen Zweiradfahrer konnten deutliche Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt werden. Ein freiwilliger Urintest bestätigte den Verdacht. Der Test wies auf den Konsum von THC (Cannabis) hin. Dem 17-Jährigen wurde ...