POL-PDLU: Frankenthal - Warnung vor Call-Center-Betrugsmaschen
Frankenthal (ots)
Immer häufiger gehen bei der Polizei Meldungen Anrufe von falschen Polizeibeamten oder angeblichen Familienangehörigen ein. Häufig werden ältere Menschen angerufen, es werden Geschichten erfunden, um die Opfer unter Druck zu setzen und so an Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände zu gelangen.
Seien Sie misstrauisch und befolgen Sie folgende Tipps ihrer Polizei:
- Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten oder dazu
auffordern, Geld oder Wertsachen herauszugeben.
- Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotruf-Nummer 110
an.
- Sind Sie sich unsicher, wählen Sie die Nummer 110. Benutzen Sie
dabei aber nicht die Rückruftaste, da Sie sonst möglicherweise
wieder bei den Betrügern landen, sondern wählen Sie die Nummer
selbst. Wenn möglich, wählen Sie bitte auch von einem anderen
Telefon aus uns zurück.
- Sie können sich aber auch an das örtliche Polizeirevier wenden.
Erzählen Sie den Beamten von den Anrufen. Am besten ist, wenn
Sie die Nummer Ihrer örtlichen Polizeibehörde sowie die
Notrufnummer 110 griffbereit am Telefon haben, damit Sie sie im
Zweifelsfall selber wählen können.
- Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und
finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.
- Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Geben Sie
Betrügern keine Chance, legen Sie einfach den Hörer auf. Nur so
werden Sie Betrüger los. Das ist keinesfalls unhöflich!
- Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie
gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B. Nachbarn oder
nahe Verwandte.
- Übergeben Sie unbekannten Personen kein Geld oder Wertsachen.
- Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.polizei-beratung.de.Wir wollen dass Sie sicher leben - Ihre Polizei Frankenthal!
Rückfragen bitte an:
POLIZEIPRÄSIDIUM RHEINPFALZ
Polizeiinspektion Frankenthal
Alexander Dvorak
Friedrich-Ebert-Straße 2
67227 Frankenthal
Telefon 06233 313-3204
Telefax 06233 313-3130
pifrankenthal@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de
www.facebook.com/PolizeiRheinlandPfalz
Folgen Sie uns auf Twitter www.twitter.com/Polizei_FT
Folgen Sie uns auf Instagram
www.instagram.com/polizei.rheinlandpfalz/
Original content of: Polizeidirektion Ludwigshafen, transmitted by news aktuell