All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Ludwigshafen

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: Unter Alkoholeinfluss PKW geführt

Speyer (ots)

16.07.2021, 23:55 Uhr. Mit einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr muss eine 54-jährige Frau aus Lingenfeld rechnen, welche am späten Donnerstagabend mit ihrem PKW durch die Polizei kontrolliert wurde. Zeugen waren zuvor auf die sich auffällig verhaltende Frau aufmerksam geworden und meldeten dies der Polizei. Die Frau war gerade dabei als Führerin ihres PKW aus einer Parklücke auszuparken, als sie von den Beamten angehalten werden konnte. Bei der anschließenden Kontrolle konnte bei ihr deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt werden. So überraschte es auch nicht, dass die Frau beim Aussteigen stark schwankte und unsicher auf den Beinen war. Ein Atemalkoholtest wurde durch die Frau abgelehnt. Es wurde eine Blutprobe angeordnet und der Führerschein und Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Die Polizei appelliert nicht unter dem Einfluss von Alkohol am Straßenverkehr teilzunehmen!

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Pressestelle
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-262 (oder -0)
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Ludwigshafen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 17.07.2021 – 08:49

    POL-PDLU: Einbruch in Wohnhaus, 15.07.2021, 22:00 Uhr - 16.07.2021, 09:00 Uhr

    Speyer (ots) - Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in ein Wohnhaus in der Mittelgasse in Otterstadt ein und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Diebesgut. Ob letztlich Gegenstände entwendet wurden, kann derzeit noch nicht angegeben werden. Die Höhe des Gesamtschadens wird noch ermittelt. Das Haus war zum Tatzeitpunkt unbewohnt. Ein ...

  • 16.07.2021 – 12:45

    POL-PDLU: (Mutterstadt) Mehrere Betrugsversuche am Telefon

    Mutterstadt (ots) - Am Donnerstag in der Zeit von 10:00 - 13:00 Uhr erhielten mehrere Anwohner von Mutterstadt betrügerische Telefonanrufe. Bei allen Anrufen gab die Anruferin an, dass sie von der "Polizei Mutterstadt" sei. Angeblich sei in der Nachbarschaft eine ältere Frau überfallen worden. Nun habe man einen Täter gefasst und bei diesem einen Zettel mit Namen von Anwohnern gefunden. Schnell wurde das Gespräch in ...