All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Ludwigshafen

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: (Böhl-Iggelheim) Radfahrer mit 3,4 Promille

Böhl-Iggelheim (ots)

Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt sind am Montagabend gegen 18:30 Uhr an den Niederwiesenweiher gerufen worden. Eine Zeugin meldete einen offensichtlich stark betrunkenen Mann, der versuche auf sein Fahrrad aufzusteigen. Als die Beamten vor Ort eintrafen, kam ihnen der Mann gerade auf dem Fahrrad entgegen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von stattlichen 3,40 Promille. Der 58-jährige Mann musste die Polizisten zur Dienststelle begleiten, wo ihm durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen wurde. Da sich der Mann aufgrund des hohen Alkoholisierungsgrads in einem Zustand befand, in dem er eine Gefahr für sich selbst war, ist er im Anschluss für die Nacht in Gewahrsam genommen worden. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Rückfragen bitte an:

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Schifferstadt
Telefon: 06235-495-4209 (oder -0)
E-Mail: pischifferstadt@polizei.rlp.de
https://www.polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Ludwigshafen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 30.03.2021 – 14:21

    POL-PDLU: (Schifferstadt) Unfall mit verletztem Radfahrer

    Schifferstadt (ots) - Am Montagnachmittag gegen 15:50 Uhr ereignete sich an der Einmündung Speyerer Straße / Amselweg ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer verletzt wurde. Der 57-jährige fuhr auf dem Radweg in Richtung Speyer, als ein Pkw aus dem Amselweg herauskam und ihn am Vorderrad berührte. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich leicht an beiden Armen, am Bauch und am Schienbein. Zur genaueren Untersuchung ...

  • 30.03.2021 – 09:21

    POL-PDLU: Kontrollstellen im Stadtgebiet

    Speyer (ots) - Am Montagvormittag wurden im Zeitraum von 08:45 Uhr bis 12:45 Uhr insgesamt drei Kontrollstellen in der Rheinallee, in der Auestraße sowie in der Geibstraße eingerichtet. Hierbei kam es zur Ahndung von 24 Verstößen, da die Verkehrsteilnehmer u.a. während der Fahrt ihr Mobiltelefon nutzten oder nicht angegurtet waren. Zudem wurden elf Mängelberichte aufgrund fehlender Warnwesten bzw. Warndreiecke ...