All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Ludwigshafen

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: Beindersheim - Verkehrsunfallflucht

POL-PDLU: Beindersheim - Verkehrsunfallflucht
  • Photo Info
  • Download

Beindersheim (ots)

Am 22.10.2020, gegen 07.20 Uhr, wird durch einen Zeugen mitgeteilt, dass in der Stettiner Straße, Höhe Hausnummer 32, ein Pkw eine Katze überfahren habe und dann weitergefahren sei. Vor Ort konnten die eingesetzten Beamten dann an der genannten Örtlichkeit eine tote Katze feststellen. Bei dem geflüchteten Fahrzeug soll es sich um einen silberfarbenen VW T-Roc handeln.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Frankenthal (Pfalz)
Stefan Heißler

Telefon: 06233 313-3202 (oder -0)
E-Mail: pifrankenthal.presse@polizei.rlp.de
http://s.rlp.de/POLPDLU

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Ludwigshafen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
More press releases: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 22.10.2020 – 13:08

    POL-PDLU: Speyer - Weitere Verkehrskontrollen (47/2110)

    Speyer (ots) - 21.10.2020, 08:30 - 12:30 Uhr Im Rahmen der regelmäßigen Verkehrsüberwachung wurden auch am Mittwoch Verkehrskontrollen durch die Polizei Speyer durchgeführt. Bei mobilen Kontrollen mit einem Zivilfahrzeug konnten im Zeitraum 08:30 - 12:30 Uhr mehrere Verkehrsteilnehmer kontrolliert werden. Hierbei waren vier Gurtverstöße und ein Verstoß wegen mangelhafter Ladungssicherung zu beanstanden. Zudem waren ...

  • 22.10.2020 – 11:46

    POL-PDLU: (Limburgerhof) Versuchte Telefonbetrüge

    Limburgerhof (ots) - Am Mittwoch kam es in Limburgerhof zu vier versuchten Telefonbetrügen. In allen Fällen rief eine männliche Person an, die vorgab, vom "K4 Raubdezernat Heidelberg" zu sein und vor einem angeblich bevorstehenden Einbruch warnen wollte. Die vermeintlichen Opfer durchschauten die Masche und legten auf. Ein Schaden ist nicht entstanden. Rückfragen bitte an: Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...